29.04. 2021

Ein Frühjahrsregentag.
Wir fuhren in den Gartenmarkt und hatten innerhalb einer Stunde mehr Menschenkontakt wie im letzten halben Jahr. Aber es ist Rostock. Es war mäßig voll, es gab keine Nasenbären und alle hielten Abstand und waren sehr höflich zueinander.

Veröffentlicht unter Leben

28.04. 2021

Noch ein sonniger Draußen-Tag.
Das mit dem runden Beet hinter dem Haus ist so ein „ich mache mal eben schnell“-Klassiker, den wahrscheinlich jeder kennt.
Das schmale Beet am Ostgiebel ging schnell, die Erde war völlig trocken. Als ich das andere Beet in Angriff nahm, hatte ich nicht daran gedacht, dass sich die Feuchtigkeit im Park viel länger hält. Der Boden ist windgeschützter und nicht so intensiv besonnt und der feine Lehm bildet mit den Pflanzenwurzeln zusammen eine Schicht, die nur mit dem Spaten zerteilt werden kann. Einfach mal schnell mit der Hacke durch ist nicht.
Ich hob die oberen 5 cm Boden in Quadraten hoch und nahm die nicht nach Giersch oder Gras aussehenden Pflanzen raus und pflanzte sie wieder ein. Was dann da wachsen wird, keine Ahnung. Jede Mange Akelei und noch einiges anderes, das ich im Babyzustand nicht benennen könnte. Die Bodenquadrate verwendete ich dafür einen nach üblem Inhalt aussehenden Hügel am Rand des Obstgartens abzudecken, damit dort mehr wachsen kann als Brennnesseln. (Der Hügel stammt vom Vorgänger. Ich will garnicht wissen, was da drunter ist. Aber aus dem Kompost hatten wir auch jede Menge Tierknochen zutage gefördert.)
Ich schaffte nur das halbe Beet, weil ich zusätzlich noch eine riesige Grassode (60 cm Durchmesser, bestimmt 20 Kilo schwer), einen Strauch und eine Rose umsetzte. Die Rose hatte so große tiefe Wurzeln, daß ich sie irgendwann einem halben Meter Tiefe abhackte. Ich habe mich aber vorher entschuldigt.
Der Graf belegte die zweite Terrasse unten im Park mit Piniendielen. Vorher hatte er eine Sägelehre dafür gebaut.
Das Berlin-Drama hatte hatte am Wochenende und heute jeweils einen neuen Spin bekommen. Die Hoffnung ist natürlich groß, daß nun endlich Ruhe ist. Schließlich steht die Sache nun wieder da, wo es vor zwei Jahren begann, nur eine Windung höher. Aber es könnte auch sein, daß es noch mal weitergeht und noch eine Runde dreht.
Abends gab es nur Brote und ich bezog noch schnell das Bett neu, die Bettwäsche war heute in zwei Stunden trocken, der wind stand gut.

Veröffentlicht unter Leben

27.04. 2021

Sonne und sogar etwas warm.
Der Graf baute eine Holzterrasse an der Ostseite. Ich beschnitt Hortensien und Rosen und jätete das runde Beet hinter dem Haus, das ich zweieinhalb Jahre lang nur nebenher versucht hatte, in Ordnung zu halten, was deshalb völlig verkrautet war. Ich bin noch lange nicht damit fertig, weil ich die Pflanzenschicht hochhob und alles, was nicht nach Gras und Giersch aussah, aussiebte und hinterher in den umgegrabenen Boden wieder einpflanzte. – Viel war das nicht mehr.
Nachmittags kochte ich Milchreis und abends schien ein großer Vollmond zitronengelb ins Zimmer.
Der kleine Kauz sitzt immer noch im Baum und wenn ihm langweilig wird, ruft er manchmal leise nach Mama und weiter hinten im Park spektakeln Krähenbabies im Nest, wenn die Eltern mit Futter geflogen kommen.

Veröffentlicht unter Leben

26.04. 2021

Zu müde.
Es fanden Baggerarbeiten statt und am Abend war ein Beet fertig gejätet.
Zwischendurch gab es Schneeregen.

Veröffentlicht unter Leben