30.05. 2023 – Reise

Ich packte meine Sachen und einen Vorrat Katzenfutter, den die Katzenmuddi-Nachbarin bekam. (Sie hat ein Händchen für Tiere, die Katzen lieben sie.)
Dann goß ich alle Pflanzen im Gemüsebeet und die Blumenkübel doppelt und dreifach, denn es würde keinen Regen geben. Die Rosen am Spalier an der Ostwand blühen auf, merkte ich mit Freude.
Der Graf hatte inzwischen alten kleinen Kühlschrank in den Transporter geladen, ein paar Werkzeuge und den Ovalen Spiegel, für den er einen Rahmen gemacht hatte.
Ich hatte etwas Essen und eine Flasche Champagner im Korb.
Wir fuhren Richtung Sachsen, es ging relativ schnell.
Dort angekommen, begrüßten wir die Elbe, die weniger Wasser führt, der Schotter am Rand liegt frei und es gibt die eine oder andere Sandbank.
Jetzt scheint der Mond über Schloß Hirschstein und ich freue mich auf ein paar Tage Ausruhen.

29.05. 2023 – Ein bißchen Feiertag

Das Ostseeklima bleibt. Es ist mittelmäßig warm und der Wind kühlt, auch wenn die Sonne strahlt.
Wir frühstückten trotzdem draußen. Dann ging ich an die Arbeit. Ich machte die Gästewohnung fertig (war nicht mehr viel) und hing zweimal Wäsche auf. Dann holte ich noch mit dem Grafen die Geranien aus dem kleinen Haus und richtete sie her. Die Hälfte ist gut über den Winter gekommen, eine blüht sogar schon.
Irgendwie gab es noch tausend Kleinigkeiten und dann war es auch schon fünf Uhr. Ich duschte und setzte mich auf die Terrasse. Es war auch gut, ich merkte, daß es etwas viel war.
Abends gab es Grillwurst und danach machte ich endlich die Brühe fertig. Der Topf ergab fünf Halblitergläser (gut sterilisiert) und dazu kam ein knapper Liter im Frost.
Bis jetzt habe ich gestrickt, aber jetztist höchste Bettgehzeit. Morgen ist Reisetag.

28.05. 2023 – Dichter Sonntag

Es war sonnig, aber nicht zu sehr und leidlich warm.
Meine Kraft ist zurück, das macht mich froh. Was das für komische Infekte sind, es fühlt sich immer nach dem gleichen an, keine Ahnung. Nebenwirkung ist, daß ich trotz heftigem Gräserpollenflug fast keine Allergiesymptome habe. Mein Immunsystem scheint sehr beschäftigt zu sein.
Vormittags brachte ich die Küche in Ordnung, goß Blumen und hing Wäsche auf, ab Mittag machte ich die Hälfte der Gästewohnung fertig. (Die Putzfrau ist nach Schweden ausgewandert und es ist noch keine neue gefunden.)
Am späten Nachmittag machte ich mich sonntagsfein und wir fuhren zu zwei Ausstellungsbesuchen zu Kunst:Offen.
Das heißt, bei Besuch 1, im Atelier von Irene Herre blieben wir hängen. Unsere Nachbarin von hinten im Park war auch da. Statt noch Besuch 2 zu machen, fuhren wir über Land ins Mecklenburgische. In Altentreptow aßen wir zu Abend und hier und da schauten wir uns ein Schloß oder ein Gutshaus an.
Mit Einbruch der Dunkelheit kamen wir zurück und ich kruschtelte noch etwas in der Küche herum, vor zwei Tagen hatte ich Knochenbrühe aufgesetzt, die noch Gemüse brauchte. Morgen wird sie eingekocht.
Jetzt muß ich ins Bett, obwohl ich noch nicht müde bin und es sehr spät ist. Ich sollte um sechs Uhr abends keinen Kaffee trinken.