WMDEDGT März 2023

Wie immer am Monatsfünften fragt Frau Brüllen, was wie den ganzen Tag gemacht haben.
Heute war Sonntag. Da wir gestern spät aus Berlin kamen und noch länger den Ofen heizten, schliefen wir heute lange.
Natürlich stand ich doch zu einer normalen Zeit auf, weil die Katzen schon hungrig warteten.
Die Sonne schien, aber es war kalt und windig.
Ich machte Frühstück, danach setzte ich wieder ein paar nette Sachen in eBay Kleinanzeigen. Ich muß mir auf die Schulter klopfen, zum überwiegenden Teil sind es zeitlose Klassiker von guter Qualität.
Den Rest des Tages bis zum Abend waren wir mit Planungen für Bauarbeiten beschäftigt.
Zwischendurch gingen wir für eine knappe Stunde raus, um Holz zu holen und uns ein paar Sachen vor Ort anzusehen. Ich fand es drinnen sehr verlockend, etwas rauszugehen, fror aber erbärmlich, ich wollte so schnell wie möglich wieder rein.
Wir machten bis nach 21 Uhr weiter und aßen zwischendurch etwas.
Dann machten wir Schluß und ich legte die Beine hoch.
Ja, und das wars.

Die anderen Blogposts finden sich bei Frau Brüllen.

WMDEDGT Februar 2023

Frau Brüllen fragt wie immer am Monatsfünften, was wir getan haben.
Es war Sonntag, ich stand zur Katzenfütterzeit auf und wurde von hungrigen kleinen Monstern begrüßt. Dann heizte ich den Ofen im Herrenzimmer an, deckte den Frühstückstisch und legte mich noch mal hin.
Wir schlafen immer noch im Herrenzimmer auf dem Schlafsofa, weil wir immer noch unfit sind.
(Der Infekt, den wir Mitte Januar hatten, ist bei uns beiden wieder zurück. Eine knappe Woche lang hat unser Immunsystem Corona verprügelt, so daß es nicht für einen positiven Test gereicht hat, jetzt ist dieser komische Zustand mit Kopf- und Bauchweh, Gallenpieken, Nierenschmerzen und Übel/Schwindelig/Schlapp zurück, hat das Immunsystem wohl nicht genug aufgepaßt. Das ist alles unschön.)
Um die Mittagszeit stand ich auf und frühstückte, und dann machte ich nichts rechtes. Ein bißchen lesen, ein bißchen mit dem Grafen reden, Wäsche zusammenlegen, den Ofen füttern, so was.
Am Nachmittags, die Sonne strahlte vom Himmel, borgte sich der Freund aus dem Dorf von uns Holz, denn seine Lieferung verzögert sich. Wir füllten auch unsere Körbe.
Dann räumte ich endlich das Geschenk einer Blog-Leserin aus den Kisten. Arzberg, Neue Sachlichkeit, dazu schönes Tischleinen.

Es ist mir wirklich eine große Freude.
Es wurde dunkel und ich machte in der Küche weiter. Spülmaschine ausräumen, Gemüse putzen, Fleisch vorbereiten. Ich würde Beinscheiben in Rotweinsauce schmoren. Von einem der jungen Bullen von der Weide nebenan natürlich.
Der Graf fuhr kurz weg, er hatte etwas abzuholen, ich strickte.
Dann aßen wir, genau das bekam meinem Magen sehr gut. Ich bin eine komische Konstruktion.
Dann schauten wir uns den Polizeiruf an. Ich wollte ihn erst gar nicht sehen, denn seit Maria Simon ausgestiegen war und ich nur hörte, der neue Kommissar trägt Rock und Kajal, war ich nicht begeistert. Gnagnagna, muß jede durchs Dorf gejagte Sau des gesellschaftlichen Diskurses pflichtschuldigst in Kriminalfilmen verarbeitet werden?
Aber… war gut. Das eine sind die plakativen Themen, das andere sind die Schauspieler, die sie umsetzen. Nix zu meckern. Cool, leicht ironisch, sparsam aufn Punkt und ziemlich attraktiv.
Danach hörte ich noch ein Hörbuch zu Ende.
Jetzt wird geschlafen, auf das wir morgen ohne Schlappheitsanfälle fahren können.

Hier sind die anderen Beiträge zu lesen.

WMDEDGT Dezember 2022

Wie immer fragt am Monatsfünften Frau Brüllen, was wir den ganzen Tag gemacht haben.
Nun. Es war neblig-feucht, kalt und dunkel. Fischkälte sagt man hier.
Aber so richtig in Details blogbar ist es alles heute nicht. Fakt ist, das Auto mit dem Unfall ist nicht so schlimm kaputt wie befürchtet. Und ich bin heute eine lange Strecke mit einem modernen VW Golf gefahren. Ein Auto, das jede Menge Spielereien hat. Es bremst für dich am Ortseingangsschild, es lenkt dich in die Mitte der Fahrbahn zurück, wenn du ein bisschen zu schwach in die Kurve gehst und es hat eine Sitzheizung. Ich liebe Sitzheizungen.

Ein bisschen wenig, aber das wars dann schon für heute. Und hier stehen die anderen Einträge.

WMDEDGT November 2011

Wie immer fragt Frau Brüllen am Monatsfünften danach, was wir den ganzen Tag gemacht haben.
Ich wachte heute erst um 10 Uhr auf, weil der gestrige Tag anstrengend war.
Da der morgige Tag auch wieder anstrengend wird, ging ich nachdem ich die Katzen gefüttert hatte (Mimi fiepte niedlich vor Wiedersehensfreude und Shawn hatte nur den „gib Futter, schnell“-Blick), wieder ins Bett.
Damit es gemütlich wird, hatte ich die Matratze neben dem Grafen aufgeheizt und Kaffee und Kekse mitgebracht.
Ich las und bepuschelte den Gatten bis ein Uhr.
Dann mußten wir doch den Tag beginnen, durch die Berlin-Fahrten bleibt hier viel liegen.
Der Graf spaltete Holz, ich harkte Laub und kümmerte mich um die Wäsche. Dann stapelte ich das gespaltene Holz auf die Miete, die fast fertig ist.
Der klare Tag war recht mild, aber am späten Nachmittag, als die Sonne hinter den Bäumen verschwunden war, wurde es sehr kalt.
Der Halbmond ging auf und die Kraniche flogen laut schreiend ins Moor.
Ich fotografierte eine letzte Rose.

Ich holte Eier von den Nachbarn und hielt einen kurzen Schwatz.
Dann fütterte ich die Katzen, die den ganzen Nachmittag um mich herumgetobt waren. Ich hatte für sie die fetten Abfälle von der Rinderbrust, aus der ich Brühe gekocht hatte. Klassiker, Shawn schlingt riesige Batzen, während Mimi zierlich und langsam fressen will und wenig abbekommt. Es muß ihm geschmeckt haben. Mimi hat noch etwas anderes bekommen.
Drinnen räumte ich etwas auf und machte Rinderbrühe mit Gemüse und Maultaschen zum Abendbrot. Dann strickte ich den Ärmel vom Pullover fertig und jetzt geht es ins Bett, der Sonntag morgen wird lang.

Hier geht es zu den anderen Blogposts.