Geharkt und geräumt, aber auch in der Sonne gesessen und den Gatten geherzt.
Immer noch sehr müde und anfallsweise matt.
01.09. 2022 – Käsekuchenbesorgungsfahrt
Meteorologisch hat der Herbst begonnen. Die Sonne steht schon sichtlich tiefer, es beginnen die letzten Tage des Lichts, das überhell und klar schräg durch die Bäume fällt.
Die Katzen räkeln sich in der Sonne, bis es ihnen zu heiß wird, dann gehen sie zumindest partiell in den Schatten.
Wir fuhren heute nach Greifswald, um für die letzte Gartenveranstaltung am Wochenende einzukaufen.
Zwischendurch hängte ich Wäsche auf und abends harkte ich Gras, das ist aber diesmal nicht viel.
Abends grillten wir Würste, aber für lange draußen sitzen ist nicht mehr die Zeit, es wird schnell kalt.
31.08. 2022 – Zwiebelernte
2018 war das einzige Jahr, in dem der Sommer hier noch bis Mitte September blieb. Sonst ist hier pünktlich Ende August Sommerschlußverkauf und der Herbst hängt in den Bäumen. Heute strahlte die Sonne vor dramatisch dunklen Wolken.
Ich jätete das Gemüsebeet und fand noch ein halbes Dutzend Zwiebeln und Gurken, eine davon so riesengroß, daß ich sie den Nachbarn mit der großen Familie brachte.
An den Apfelbäumen ist nicht mehr viel dran, mal schauen, ob das noch für gräflichen Apfelsaft reicht.
Nachmittags waren die Kühe wieder auf der Weide neben dem Park, im Sommer waren sie nicht oft dort, vielleicht war es zwischen den Hügeln zu heiß.
Gorbatschow ist gestorben, 91 ist er geworden. Der Mann, der uns in den 80er Jahren zeigte, daß Politik im Sozialismus auch anders gehen kann (und der in vielen Vorhaben scheiterte), der uns Hoffnung gab, daß sich Zeiten ändern können und dem wir zu verdanken haben, daß 1989 keine Panzer kurzen Prozeß gemacht haben mit dem Aufbegehren.
30.08. 2022 – Heißkalt
Es war ein komischer Tag. In der Sonne war es heiß, sobald man im Schatten stand, möglichst noch mit Wind, war es ziemlich kalt. Aber hübsche Wolken gab es am blauen Himmel.
Mittags holten wir das Service ab, das von Stuttgart per Anhalter gefahren war. Da wir auf halbem Weg nach Rostock waren, fuhren wir noch zum Bauhaus und zu IKEA.
Dann beeilten wir uns zurückzukommen, weil ein Gast erwartet wurde.
Der Gast kam, ich hing noch Wäsche auf und dann war es dringend Zeit für Nachmittagsschlaf. Der Graf schlief schon. Heute mußte ich mich zum ersten mal zudecken, es war kühler geworden.
Ich schlief gut zwei Stunden wie ein Stein. Ich bin gespannt, wann sich das wieder einpendelt. Das wird zur Zeit gerade eher schlimmer, nicht nur bei mir.
Dann war es auch schon früher Abend. Ich nahm Wäsche ab und herzte Mimi, der Graf silikonierte unsere Dusche neu.
Danach packte ich das Service aus. Ich freute mich sehr, wie gut es verpackt war. Alles war heil. Ein Dank geht noch einmal in Richtung fast bei Rostock.
Der Graf silikonierte immer noch und ich machte mir Ofengemüse mit Kräuterquark.
Nach ein paar Runden stricken muß nun dringend ins Bett. Diesmal mit zusätzlicher Decke,