17.05. 2020

Ein Sonntag mit Gartenarbeit. Es war sonnig und warm, aber durchgehend so windig, daß es den Katzen das Fell scheitelte, was sie natürlich nicht mögen.
Ich harkte Gras und danach pflanzte ich. Erst zusammen mit dem Nachbarn zusammen Kürbis, sie hatten Pflanzen über. Dann setzte ich noch zwei Sellerie- und vier Tomatenpflanzen. Jetzt ist das kleine Beet voll.

Ich rechne damit, daß die Plastiktüten, in denen die Tomaten stecken, morgen weggeflogen sind. (Hoffentlich nicht unter Mitnahme der Pflanze.) Und ob überhaupt etwas das Stadium der Erntereife erreicht, werden wir sehen. Den Vögeln schmecken die Kohlrabiblätter recht gut, den Mangold haben sie nur noch nicht entdeckt und Tomaten sind im Freiland unberechenbare Zicken.
Aber ich habe Spaß.
Abends probierte der Graf seine aus dem Innenleben eines 80l-Boilers gebaute Feuerschale aus und ich setzte mich mit einen Bier daneben.

Veröffentlicht unter Leben

16.05. 2020

Samstag, der Tag der Rasenmäher und Motorsägen in den Gärten.
Der Graf mähte die Senke zu Ende und hing noch den Vorgarten dran. Ich baute die neue Motorsense zusammen und probierte sie aus.
Dann machte ich mich ans Gras harken. Wir hatten alle Wiesen sehr lange wachsen lassen, da steckt Arbeit drin.
Abends gab es Linsensuppe und Vanillepudding.

Edit:
Es gibt wieder mehr Schnecken mit Haus als ohne. Das gefällt mir.

Veröffentlicht unter Leben

15.05. 2020

Es wird wieder wärmer.
Vormittags mit der Motorsense noch einmal Brennnesseln und Giersch geschreddert. Der Graf löste mich mit dem Rasenmäher ab. Dann machte ich sie sauber, schließlich war sie nur geborgt. Dabei erschreckte ich Shawn sehr, als ich den Kompressor anschaltete. Den muß ich wohl nächstens erst aus der Gefahrenzone locken. (Er schlief heute wieder in seinem Grasnest, auch da kündigen sich erschreckende Veränderungen an, denn das muß schon lange gemäht werden.)
Nachmittags fuhren wir nach Stralsund in den Baumarkt. Ich kaufte eine Motorsense. Nie wieder ohne. Und das, wo ich vor zwei Jahren behauptet hatte, so ein Ding käme mir nie in den Garten. Zusätzlich gab es Schrauben und Bohrer (der Graf) und Clematis und Zitrusbäumchen (icke).
Über Masken tragen und Abstand halten decken wir den Mantel des Schweigens. Männer lassen raushängen, das scheint sehr wichtig zu sein.
Wir fuhren über drei Dörfer weiter zurück und bekamen bei den Freunden ein wunderbares Abendessen. Eigentlich wollten wir nur die Motorsense abgeben und hatten sooo Hunger.
Nachdem wir noch die neuen Schafböckchen begrüßt hatten, fuhren wir zurück.

Veröffentlicht unter Leben

14.05. 2020

Der Tag begann mit Ausschlafen. Gestern war es doch anstrengend gewesen. Anderthalb Stunden Zahnarztstuhl steckt man (ich) nicht so einfach weg.
Es war draußen recht frisch, deshalb machten wir erst einmal Papierkram.
Nachmittags ging ich nach draußen. Die Katzen redeten mit mir, was daran gelegen haben könnte, daß die Nachbarin sie üppig gefüttert hatte.
Ich vereinzelte den Mangold. Hoffentlich gibt es keinen Frost mehr, denn jetzt steht er nicht mehr im Pulk. Der Kohlrabi hat nämlich Frostspuren.
Dann widmete ich mich mit Mimi-Assistenz den Brennnesseln unten in der Senke. Shawn zog schon mal das Abendbrot vor. Er hatte eine aus dem Nest gefallene Babykrähe „gejagt“.
Abends kochte ich Linsensuppe vor. Das ist eine der wenigen guten Einsatzmöglichkeiten für einen Schnellkochtopf. Hülsenfrüchte und Brühe damit zu kochen, darauf schwöre ich.
Der Rest des Abends war Stricken vorm Fernseher.

Veröffentlicht unter Leben