12.10. 2022 – Blöder Tag

Wieder zu spät aufgestanden.
Vormittags etwas herumtelefoniert, die Gastherme in Berlin braucht ein paar neue Teile. Sehr schwierig, die Thermen werden scheinbar nur noch am Stück ausgetauscht, sonst bewegt sich da keiner. Wenn die Installateurfirmen demnächst noch bei allen hydraulische Abgleiche machen, geht da gar nichts mehr.
Dann luden wir die Kartons der letzten Berlinfahrt aus dem Auto.
Der Graf tauschte eine tropfende Waschbeckenarmatur aus. Diese Dinger haben keine Dichtungen mehr, sondern Keramikventile. Und wenn die tropfen, muß man das gesamte Ventil austauschen, nicht nur die Dichtung. (So man das Ventil bekommt.) Die neue Armatur tropfte dann von Anfang an. Zu beheben nur, indem man sie wieder abbaut und im Baumarkt umtauscht. Wer mal eine Armatur an ein Waschbecken gebaut hat, weiß, was das heißt.
Ich spaltete dann noch etwas Holz und sammelte nebenher Nüsse auf.
Dann war es auch Zeit für unser zweiwöchentliches Essenstreffen, bei dem es Huhn, Kartoffeln und Kürbis gab, was sehr lecker war.
Wir brachen nach dem Essen bald auf, das Herrenzimmer mußte angeheizt werden. Ich strickte noch etwas und jetzt ist es Schlafenszeit, morgen geht es wieder nach Berlin.

Edit: Die Kraniche rufen im Moor und die Gänse ziehen. Das ist schön.

Veröffentlicht unter Leben

11.10. 2022 – Herbst

ES wird herbstlicher, wenn es auch nicht kalt ist. Morgens braucht die Sonne länger, um den Tau zu trocknen und die Erde ist kalt von den klaren Vollmondnächten.
Ich fing später an zu arbeiten als ich geplant hatte, der Tag hätte noch ein paar Stunden mehr haben dürfen, so viel hatte ich vor.
Wir reparierten die gerissene Wäscheleine. Als wir sie vor drei Jahren zwischen vier Bäumen spannten, war sie weder so straff noch so hoch wie jetzt. Die Bäume sind gewachsen und an einer Stelle war sie zu sehr unter Spannung.
Dann hing ich zwei Ladungen Wäsche auf und spaltete den Nachmittag über Holz. Weil ich unterm Nußbaum arbeitete, sammelte ich immer wieder die Taschen voller Nüsse.
Dann holte ich noch Holz für den Abend aus dem Schuppen und verpackte den Holzspalter wieder.
Abends machte ich Piroggen in Rinderbrühe mit Gemüse.

Veröffentlicht unter Leben

10.10. 2022 – Draußentag

Das Wetter war gut, die Sonne schien, eine gute Gelegenheit, draußen ein paar Dinge fertig zu machen.
Der Graf hatte drin zu tun. Ich stapelte fertig gespaltenes Holz, hing Wäsche auf und sammelte endlich die Grashäufchen auf der Obstwiese ein.
Die Blätter beginnen zu fallen.

Am Nachmittag zündeten wir den großen Holzhaufen an. Wie immer, was auch Oster- oder Sonnwendfeuer hätte sein können, ist entweder wegen zu viel Regen oder Trockenheit ein Oktoberfeuer. Fast jedes Jahr.
Wir setzte uns in die Wärme und holten ab und zu noch herumliegendes Reisig und Brombeerranken dazu.
Mimi durfte wie immer, wenn wir am Feuer sind, auf den Schoß und ließ sich kraulen.
(Bißchen unscharf, es ist ein Screenshot aus einem Video.)

Als es dunkel war, begann es zu regnen und das ersparte uns das Ablöschen.
Der Graf bekam noch Pizza, ich ein Brot und nun geht es ins Bett.

Veröffentlicht unter Leben

09.10. 2022 – Sonntag

Ein schöner Herbsttag und Sonntag dazu.

Wir gingen nach einem lagen Frühstück raus und spazierten etwas durchs Dorf. Der Graf ging dann weiter bis Nehringen und ich ging auf einen Tee zur alten Nachbarin.
Zwei Stunden später sammelte ich den Grafen irgendwo jenseits des Moors im Mecklenburgischen mit dem Auto auf.
Abends kochte ich was Asiatisches, danach strickte ich.

Veröffentlicht unter Leben