14.03. 2020

Schreckliche Frühjahrsmüdigkeit.
In strahlender Sonne einen Haufen abgebrannt. Wäsche draußen aufgehangen. Vom holländischen Nachbarn gelernt, welcher Vogel dieses durchdringende lange Piepen von sich gibt: Der Kleiber.

Veröffentlicht unter Leben

13.03. 2020

Freitag der 13. Was für ein Tag.
Morgens sprach ich noch mit der Frau aus der Wurstmanufaktur darüber, daß die Schulen sehr wahrscheinlich geschlossen werden, was wir beide längst überfällig fanden.
Am Abend war es dann nach einigem Geruckel von „wir empfehlen nur, entscheiden müssen andere“ zentral so weit, was mich beruhigte. Daß dem vorausging, daß einzelne Länder die Grenzen dicht gemacht hatten, mag dazu beigetragen haben, jetzt ernst zu machen.
Was für andere eine neue Lebensorganisation und auch viel Ungewissheit bedeutet, hat für uns in unserer privilegierten Situation erst einmal keine Konsequenzen. Im Gegenteil. Wir kommen intensiv zum Arbeiten.
Heute stemmte der Graf 1/3 der wirklich häßlichen Fliesen aus dem dunklen Flur an der Bodentreppe.mit der schonenden Methode, Fliese für Fliese Einzel rauszunehmen, gibt es wenig Staub und Dreck, dauert aber. Auch Kollateralschäden halten sich so in Grenzen.
Morgen geht es weiter.

Veröffentlicht unter Leben

12.03. 2020

Im Sturm nach Oranienburg gefahren, um das Enkelkind zu sehen.
Wir haben gegessen, geredet, gelesen und geknetet. Beim Kneten sind gerade Kaka-Formen en vogue. Sie redet jetzt ganz viel, das hat ja eine Weile gedauert, aber da sind viel mehr Worte und komplexe Sätze in dem Kind drin, als das die Artikulation vermuten läßt.
Dann haben wir mit dem leicht gestressten Papa Abendbrot gegessen und sind unter Mitnahme eines altersschwachen Häckslers von dannen gefahren.
Das wir wohl für eine Weile der letzte RL-Kontakt sein. *schnüff*, wenn wir uns alle freiwillig zurückziehen.
Apropos Seuche. Ich habe heute morgen für meine Mutter ein care-Paket zusammengeklickt mit Essen, das wir problemlos verbrauchen können, wenn sie es nicht braucht. Ich muss es ihr morgen nur noch sagen. Es wird nämlich eine Teillieferung geben und da funktioniert mein Plan, ihr die Sachen im Paket mit „Stell es einfach nur bei dir hin“ wie in einem trojanischen Pferd in die Wohnung zu schleusen, nicht mehr. Sie wird mich für bekloppt halten, wenn morgen ein einzelnes Päckchen Kaffee ankommt.

Veröffentlicht unter Leben

11.03. 2020

Sehr frühlingshaft, sehr frühjahrsmüde.
Der Graf grub am Weg zur Trebel die rostige Leiche einer Landmaschine aus und rodete Brombeersträucher.
Ich fuhr das Gestrüpp zu den zwei Feuerplätzen. Vor Ort ein Feuerchen zu machen scheiterte, das Holz ist noch zu feucht.
Mimi bekam Ohrfeigen vom Nachbarskater, weil sie frech zu ihm war.
Abends Badewanne und Linseneintopf.

Veröffentlicht unter Leben