03.05. 2022

Es war eher bedeckt.
Als erstes holte ich einige Schubkarren Kleinholz aus dem Park.
Wir sortierten Wasserschläuche, die wir letzte Woche benötigt hatten und ich kärcherte sie ab, genauso wie die verwendeten Eimer. Danach nahm ich mir die Terrassenmöbel aus Plastik vor und goß die Beete. Es ist einfach zu trocken.
(Was richtig blöd ist: Drei der vier Kübelrosen haben den Winter nicht überlebt. Trotz warm einpacken und gießen. Dabei war es im letzten Winter viel kälter. Allerdings lag letztes Jahr in der schlimmsten Kälte Schnee auf den Pflanzen.)
Der Graf baute inzwischen den Holzspalter auf und wir legten Paletten zurecht. Er wollte nur testen, um einen effizienten Arbeitsablauf zu bekommen.
Zwischendurch gab es Pudding und Kaffee.
Ich sortierte danach das Holz auf die Paletten, während der Graf den zersägten Windbruch aus dem Park hochholte. 50cm-Scheite sind flott zu packen.
Wir räumten noch auf und dann war der Arbeitstag auch schon zu Ende.
Der Rest des Tages war Reste von gestern essen und Schokolade dazu.

Veröffentlicht unter Leben

02.05. 2022

Es ist sonnig und angenehm, um 15 Grad und in der Sonne sehr heiß, weil es windstill ist.
Ich hing Wäsche auf, brachte eine Karre Kleinholz aus dem Park in den Holzschuppen und machte endlich das Gemüsebeet unkrautfrei, es war über und über mit Gras bewachsen. Ich zog gleich ein paar Frühlingszwiebeln und steckte den Knoblauch, der ebenfalls überwintert hatte, wieder richtig fest. Die Erde ist total trocken und staubt.
Morgen kann ich dort Zwiebeln stecken. Aber vorher hole ich von den Nachbarn einen Eimer gut abgelagerten Pferdemist.
Dann arbeitete ich nur noch in der Küche und half dem Grafen beim Ausmessen von Türen. Der Graf war heute in der Tischlerwerkstatt.
Dann fuhr ich zum Yoga, eine Runde ausstrecken und dehnen.
Hinterher kochte ich unter Verwendung der eigenen Zwiebeln (ich bilde mir ja immer ein, sie haben ganz frisch aus dem Boden besonders viel Chi) und heizte den Ofen gegen die Abendkühle an.

Es ist gerade sehr schön hier. Die Kirschen und Birnen blühen, die Kastanien und Buchen werden grün, alles flirrt und darüber ein knallblauer Himmel.

Das hier stammt übrigens von Samstag.

Veröffentlicht unter Leben

01.05. 2022

Wir sind nach Berlin gefahren und ins Museum gegangen. Zwischendurch hatte ich so einen Hänger, dass ich mich am liebsten irgendwo unter Bildern in die Ecke gelegt hätte um zu schlafen. Diese Museumsmüdigkeit hatte ich ganz verdrängt. Dann waren wir noch essen und danach sind wir zurück gefahren.

Veröffentlicht unter Leben

30.04. 2022

Es ist immer noch schön sonnig, aber es könnte langsam etwas wärmer werden.
Das Programm war umfänglich. Von Grafen gesägtes Kleinholz von hinten aus dem Park in den Holzschuppen fahren, einen weiteren Teil des Grabens aka Katzenrennbahn zuschütten und Tapete in der Abseite abweichen. Letzteres ist doofe Arbeit, weil die Raufasertapete mit irgendwas gummiartigem auf dem Gipskarton festgeklebt wurde. Der Graf sägte den ganzen Tag Holz.
Abends wartete dann noch die Wäsche von mehreren Waschmaschinenladungen darauf, in die Schränke zu kommen.
Das wars dann. Ein wunderbares Abendlicht machte den Park zum Gemälde.

Mimis Verletzungen heilen gut ab. Sie kam erst wieder nachmittags. Was für den Kater heißt, er bekommt drei Mahlzeiten am Tag, denn er will natürlich auch noch etwas. Sie war immer noch total schmusebedürftig und fiepte wie ein kleines Kätzchen. Bei solchen Gelegenheiten drückt sie immer ihren Kopf in meine hohle Hand, als wolle sie sich verstecken. Hach.

Veröffentlicht unter Leben