WMDEDGT Juni 2022

Wie immer am Monatsfünften fragt Frau Brüllen, was wir heute getan haben.
Es ist Pfingstsonntag, da ist alles etwas anders als sonst.
Ich war schon kurz nach 6 Uhr wach, draußen auf dem Flur rrappelte es und ich erwartete, daß das Enkelkind gleich die Schlafzimmertür aufmacht. Aber sie schien doch noch zu schlafen und ich schlief auch noch einmal kurz ein.
Kurz vor 9 Uhr stand ich dann auf, ich wollte die Küche aufräumen, wir hatten am Abend zuvor gegrillt und alles nur abgestellt.
Im Schlafzimmer nebenan war die junge Familie doch schon wach, aber die kleine Maus hatte tatsächlich sehr lange geschlafen.
Wir frühstückten und danach machte ich in der Küche klar Schiff und bereitete das Mittagsessen vor.
Später gingen wir noch eine Runde spazieren und gingen kurz zur Nachbarin hinten im Park, um etwas zu plaudern und zu fragen, ob sie vielleicht zum Essen rüber kommt, aber sie hatte Bedenken, weil sie erkältet war. Das Enkelkind streichelte das kleine Hundchen.
Wir kehrten zurück und machten Klöße, Tafelspitzbraten und Mischgemüse fertig. Der Rest Rhabarberbaiserkuchen wurde mit Vanillesauce Dessert. Gegessen wurde auf der Terrasse.
Dann schaukelten wir noch ein bißchen das Enkelkind und bald war es Zeit für ihre Rückreise.

Wir winkten dem abfahrenden Auto hinterher und ich brachte der Nachbarin gleich das Essen den Hügel hinauf.
Der Nachmittag verging mit neuerlichem Lernen, wo auf dem Grundstück Rohre verlaufen.
Ich mähte abends noch ein bißchen mit der Sense und ging dann rein. Die Küche mußte noch aufgeräumt werden.
Der Rest des Abends war sehr ruhig.
Jetzt ist es höchste Zeit ins Bett zu gehen.

Die anderen Blogposts lassen sich hier lesen.

Veröffentlicht unter Leben

03.06. 2022

Warm und sonnig. Ein Vorbereitungstag für den Besuch vom Enkelkind mit Eltern.
Viel geräumt, den Boden des Gartensalons richtig saubergemacht, Bettwäsche für die nächsten Gäste gewaschen, Gästebetten bezogen. Und dann habe ich es unterlassen, den Fehler zu machen, nun auch noch dasHerrenzimmer zu wischen. Das war der Klassiker der ersten Jahre. Wenn der Besuch ankam, war das Herrenzimmer noch naß oder nur halb gewischt.
Gegen 6 Uhr kamen sie und wir aßen auf der Terrasse Abendbrot.
Der Graf machte dem Enkelkind aus einem Plakataufsteller eine kleine Staffelei und sie malte einen Menschen neben einer Blume, der mit einem Octopus spazieren geht.
Am Abend packten wir die Küchenmaschine aus. Schickes Teil.
Der Graf nahm sich die alte kaputte Küchenmaschine vor und wollte noch einmal probieren. Was soll man sagen. Sie brauchte eine Sekunde, aber sie lief wieder. Gnarf. Vorführeffekt. Die neue wird aber trotzdem nicht zurückgeschickt.

Veröffentlicht unter Leben

02.01. 2022

Ein kompakter Tag. Nicht warm, ab und zu sonnig, aber windig.
Shawn wich mir seit dem Morgen nicht von der Seite und erzählte mir ganz viel. Erstaunlich, sonst ist er eher still und gurrt höchstens mal.

Hier begleitet er mich zum Wurstkauf.
Auch Mimi tat es ihm ab dem Mittag gleich.
Auf einem Kontrollgang durch den Park merkten wir, daß der Jasmin schon blüht und duftet und die Kühe jetzt auf der Sommerweide sind.
Ich hatte viel zu räumen und zu putzen. Der Graf räumte den Gartensalon aus, den wir im Winter als Lager benutzt hatten.
Am Abend fuhren wir nach Grimmen zum Einkaufen. Wie immer waren wir die letzten Kunden.
Eigentlich wollte ich noch die Küchenmaschine auspacken und aufstellen, aber mit einem Schlag war es Mitternacht.

Veröffentlicht unter Leben