23.01. 2023 – ok

Der erste Tag, der wieder normal läuft. (Das Enkelkind hat jetzt genau so was, mit schlapp,schwindelig und übel.
Mit dem Grafen Schreibtischarbeit gemacht, die Küche aufgeräumt, beim Yoga gewesen, gestrickt.
Das wars dann auch.

Veröffentlicht unter Leben

22.01. 2023 – Grauer Sonntag

Heute wurde es nicht so richtig hell.
Der Shawn erwartete freudig sein Frühstück, Mimi war noch unterwegs, so daß ich mehrmals schaute, daß die beiden bis Mittag was zu futtern hatten. Ich muß immer etwas aufpassen, der Kater fasst sonst dreifache Portionen ab.
Ich heizte den Ofen im Herrenzimmer und ging noch mal mit einem Kaffee ins Bett.
An Nachmittag mußten der Graf und ich Papiere durcharbeiten. Danach war ich so müde, daß ich erst einmal zwei Stunden schlafen mußte.
Dann machte ich bürgerliches Sonntagsessen.

(Das Geschirr ist übrigens Bavaria Edelstein Cosima)
Das Schnitzel ist natürlich von einem glücklichen Tierchen, das sich ein paar Kilometer weiter im Schlamm rumgesuhlt hat. (Einen Dank nach ein Dorf weiter!) Und nein, wir haben sie nicht alle auf einmal aufgegessen, ich mußte sie nur alle braten, denn die Packung war so groß.
Wir schauten den Tatort. Ich hatte ihn leicht augenverdehend erwartet. Alt- und Jungnazis, das ist prädestiniert für pathetische Politsprechhülsen und Klischeehandlung.
Das verhinderte die Anlage der Geschichte. Es ist einfach ein „sie könnten deine Nachbarn sein, sind es vielleicht auch und bald sind sie sowieso tot und bleiben unbestraft“. Und dann gab es noch ein paar feine Minuten Schauspielkunst. Ursula Werner als pensionierte Staatsanwältin, die ziemlich angesoffen desillusioniert über ihre Nazijägerinnenzeit ins Reden kommt. Rüdiger Vogler im lachenden Triumph über seine gelungene Rache. Gut, richtig gut.

Veröffentlicht unter Leben

21.01. 2023 – Ja, Mama!

Heute Morgen dachte ich beim Anblick der Sonne, die durch den Park strahlte, daß es vielleicht ein guter Tag wäre, die erste Holzmiete in den Schuppen zu bringen.
Aber meine Mutter setzte mir im Family-Chat schnell den Kopf zurecht. Ausruhen war angesagt.
Das ist schon ein bißchen langweilig.
Dann war die Sonne auch schnell weg und es war grau und windig.
Vormittags schaute ich, daß das Blog nach dem Hochsetzen der php-Version noch funktioniert. Leider mußte ich das Last Year-Widget deinstallieren, das blockiert das WordPress. Und leider habe ich bisher keine Entsprechung gefunden, die nicht 10 Jahre oder länger nicht mehr gepflegt wurde. Schade. Ich habe immer gern nachgelesen, was ich an diesem Tag vor Jahren getan habe.
Nachmittags nach dem Holz holen harkte ich etwas Laub. Und drinnen sortierte ich Porzellan.
Dann kochte ich mir Spaghetti mit Gorgonzolasauce, der Graf bekam auf seinen Wunsch hin Pizza.
Den Abend über fütterte ich den Ofen, strickte und sah mir zwei nette Filme im Fernsehen an.

Dieses Foto ist von Anfang der Woche, als es noch warm war. Es hätte meinetwegen so bleiben können.

Veröffentlicht unter Leben

20.01. 2023 – Ausgebremst

Gestern waren wir den ganzen Tag unterwegs, weil es nicht anders ging, heute geht es wieder schlechter.
Also ist jetzt drei Tage Xtremly Füßestillhalting angesagt, damit das, was immer uns durch den Körper geistert, endlich verschwindet.
Was heißt, nichts getan, außer Bad geputzt, Holz geholt und etwas Geschirr sortiert.
Mittags schneite es etwas und es herrschte allgemein Fischkälte.
Abends betätigte sich der Graf als VJ, das haben wir neulich schon gemacht und das war sehr schön. Ich konnte ihm als Wunschmusik sogar etwas HipHop unterjubeln.

Veröffentlicht unter Leben