So langsam wird es besser, ich wache nicht mehr mit diesem Krankheitsgefühl auf.
Das Wetter wurde besser als erwartet, am Nachmittag war es sogar recht warm und sonnig.
Der Graf machte einen neuen Spiegelrahmen, diesmal für einen ovalen Spiegel.
Ich machte die Gästewohnung weitgehend fertig und pflanzte die Gemüsepflanzen ein, die ich gestern in der Gärtnerei gekauft hatte.
Dann machte ich mich langsam und mit Bedacht an eine schön länger herausgeschobene Arbeit, die jetzt aber wirklich fällig war. Am Eingang vom Hof zum kleinen Haus steht eine riesige Stockrose, da der Eingang aber wieder so verbreitert werden soll, daß man den Hof mit dem Auto befahren kann, steht sie mitten auf dem Weg.
Ich grub sie vorsichtig aus und pflanzte sie in dem freigemachten Beet an der Ostseite wieder ein.
(Da liegt sie in einer großen Schubkarre, das ist wirklich ein Trumm.)
Das wars dann aber auch für diesen Tag, es war nicht schwer, aber ich merkte, daß ich so fit dann doch noch nicht bin.
Abends gab es ein bißchen Gesöff.
Und Mimi hat es sich richtig gemütlich gemacht.
Archiv des Autors: kitty
23.05. 2023 – Immer noch nicht
Morgens geht es mir immer besonders blöd. Das kenne ich eigentlich nur von Nebenhöhlenentzündungen. Aber es geht langsam aufwärts.
Wir frühstückten heute noch einmal draußen, aber so langsam schlug das Wetter um. Vom in der Nacht und am Morgen angekündigten Regen waren nur ein paar Tropfen gefallen, aber am Nachmittag regnete es einige Stunden leicht.
Ich räumte auf und begann die Gästewohnung herzurichten, damit ich nicht mehrere Stunden hintereinander daran arbeite und mir die Kraft ausgeht, wenn ich Donnerstag immer noch nicht richtig fit bin.
Dann machte ich noch letzte Handgriffe an dem Spiegel mit dem vergoldeten Rahmen: Anlegeöl auf dem Glas mit Spiritus entfernen und Klebebandreste abschaben.
Hier hängt er noch nicht an der richtigen Stelle, denn er ist für die Gästewohnung gefertigt worden, in der wir damals noch wohnten, aber ich wollte mich unbedingt daran erfreuen. Der Graf hat den Rahmen gemacht, das Spiegelglas stand hier im Haus rum und die Freundin von 2 Dörfer weiter hat mich als Fachfrau bei der Vergoldung angeleitet und begleitet. 2019 machte ich die erste Schicht, dann kam Corona und wir konnten nachfolgend die Termine in ihrer Werkstatt nicht synchronisieren, außerdem hatte ich wenig Zutrauen in mein Können. Eine glatte Holzfläche wäre für den Anfang einfacher gewesen. Aber vor ein paar Wochen nahm ich meinen Mut zusammen und machte weiter. Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber nichts strahlt so toll wie Gold.
Der Graf widmete sich heute Tischlerarbeiten, er machte Untersätze für die Beine für die Badewanne in der Gästewohnung.
Als ich zum Gemüsebeet ging, sah ich es schon von weitem, die Schnecken hatten die kleinere der Kürbispflanzen gekillt. Sie haben einfach den Stengel durchgefressen. Trotz Kragen und Schneckenkorn.
Das Enkelkind hatte auch einen Verlust zu beklagen, da hatte die „nackte braune Bande“ (Zitat Kind) die selbst gezogene Paprikapflanze gefressen.
Ich machte uns zum dritten Mal hintereinander Abendessen mit gesundem Salat. Danach saß ich strickend im Sessel.
22.05. 2023 – Konstant öm
So richtig isses noch nicht, weshalb ich den Tag auf der Terrasse verbrachte und nur Wäsche aufging und versuchte, die Kürbisse vor Schnecken zu schützen. (Ob es was gebracht hat, weiß ich morgen nach dem Regen.)
Der Graf mähte Rasen, obwohl es ihm auch nur so halbwegs ok ging.
Den längsten Teil des Tages strickte ich und sprang dabei leider im Muster weil ich das Muster auf einem gefalteten A4-Papier hatte, das ich umdrehte und dann die Orientierung verlor.
Deshalb durfte ich am Abend dann zurück stricken.
Morgen bin ich wieder fitter.
21.05. 2023 – Geht so
Heute morgen ging es etwas besser und ich verbrachte den Tag mit dem Grafen draußen, denn es war wunderbar warm.
Ich wechselte von der Terrasse auf eine Liege und machte ansonsten nichts. Man tat es mir gleich.