08.07. 2023 – Ziemlich warm

Auch wenn ich diesen Tag auf der Terrasse und unterm Sonnenschirm zugebracht habe, ich habe zu viel Sonne abbekommen. Das viele Licht erschlägt einen. Die Hitze ging eigentlich, hier ist wieder Ostseeklima. Die Nachbarin erzählte sogar, dass morgens als sie zur Frühschicht fuhr, Nebel und 8 Grad waren.
Im Haus ist es ist es kühl, noch ein Ansporn, den Saal und den Gartensalon endlich von meinen Sachen zu befreien, die immer noch vom Umzug herumstehen.
Am Abend fuhr der Graf nach Berlin, ich nahm die letzte Wäsche ab und schnitt noch einmal Rosen. Sollte es heute Nacht wirklich anfangen zu regnen, leiden sie nur. Die Stöcke sind so üppig mit Knospen und Blüten besetzt, dass die Stiele brechen. Was ein undichtes Abflussrohr alles bewirken kann…

Veröffentlicht unter Leben

08.07. 2023 – So muss das

So müssen Sommertage sein. Im Schatten sitzen, über den Park schauen, ab und zu etwas lesen oder stricken und manchmal Wäsche aufhängen/abnehmen.
Hier ist es grade sehr angenehm (wer mittags in der prallen Sonne arbeitet, sollte das lassen), windig, 26 Grad und ich könnte mir absolut nicht vorstellen, jetzt bei 29 Grad in der Stadt zu sein.
Abends wurde gegrillt und als es dunkel und zunehmend kälter wurde, zündete ich zum ersten Mal nach 15 Jahren den Terrassenofen an.
Bei letzten Mal saß die halbe Berliner Bloggeria um ihn herum, auf dem Balkon im Kreuzberger Loft. (Die Herren Dick und Strike erinnern sich sicher.)

Veröffentlicht unter Leben

07.07. 2023 – Partytag

Es wird wieder warm, was doch sehr erfreulich ist.
Vormittags gab es noch etwas zu räumen und zu fegen, auch Wäsche war noch aufzuhängen.
Als ich 8 Vasen unterschiedlicher Größe mit Rosen füllte und die Blumen wegen der Hitze auf Stühle im Schatten legte, mußte Mimi natürlich dazukommen und sich auf einen Stuhl legen. Gott sei Dank nicht direkt auf die Rosen, die hätten wohl auch etwas gestachelt.


Abends drehten wir eine Runde durchs Dorf, an zwei Stellen wurde gefeiert.
Dann saßen wir noch draußen, aber mir wurde schnell kalt. So 100%ig fit bin ich noch nicht wieder.

Veröffentlicht unter Leben

06.07. 2023 – Joa

Es geht langsam wieder aufwärts.
Der Tag war zwar nicht arbeitsreich, aber vieles brauchte meine Aufmerksamkeit, da zwei Bereiche geputzt wurden.
Morgens ging es erst einmal zum Hausarzt, der mir dann doch besser noch einmal eine Überweisung zum Facharzt gab.
(Am Rande: Ich wurde heute in der Apotheke damit begrüßt, daß ich die erste war, die nur ihre Krankenkassenkarte einlesen mußte, um die verschriebenen Medikamente zu bekommen. Eigentlich ist das was fürs Techniktagebuch.)
Den Termin beim Facharzt bekam ich nur, indem ich der Sache etwas Nachdruck verlieh. Wann hat das eigentlich angefangen, daß man 3-4 Monate auf einen Arzttermin warten muß und selbst mit akuten Erkrankungen erstmal abgewimmelt wird?
Neben den Putzarbeiten, die immer mal meine Aufmerksamkeit forderten,hing ich Wäsche auf und bereitete das Abendessen vor . (Kichererbsen, Mangold und Blumenkohl mit Erdnusssauce, dazu Reis)
Abends philosophierte der Graf lange über die Porzellanform Alt Fürstenberg, Dekor Schlossgarten und wir schauten in einem Konvolut die Produktionsjahre nach. 1955 wurden die Grundservices gekauft und Ende der 60er und Anfang 70er wurden Ergänzungsteile (Ersatztassen, Suppentassen, Kompottschalen, Gebäckplatten etc) angeschafft. 2022 wurde der Nachlaß dann verkauft.
Da wir uns über eine politische Sache in Rage redeten, wo wir absolut nicht einer Meinung waren, mußte ich um Mitternacht die Reißleine ziehen, Zu lange reden heißt bei mir, nicht einschlafen können.

Veröffentlicht unter Leben