01.10. 2020

Erst schien die Sonne, dann kam tröpfelnder Hochnebel auf.
Rohre gelegt und ziemlich weit gekommen. Wäsche aufgehängt. Ein halber Eimer Nüsse kam auch noch zusammen, es hängen noch ein paar große im Baum und der zweite Baum kommt auch bald.
Morgen muss ich Kürbisse ernten.

Veröffentlicht unter Leben

30.09. 2020

Ein goldener und warmer Tag. Vormittags bzw mittags, denn wir waren spät aufgestanden, sammelten wir einen weiteren Eimer Nüsse und machten einen Spaziergang durchs Dorf und zum Fluß.
Es wird wieder einmal das Kraut gesammelt und entfernt, dann sieht der Fluß rund um das Bollwerk aus wie der Ankh. Man kann nicht ertrinken, weil man nicht untergeht.

Das Graf bereitete weiter das Rohrverlegen vor. Er konstruierte und montierte das Verbergnis für die zukünftigen Rohre, kupierte alte Wasseranschlüsse und kittete Fliesen wieder an, die er zu Anfang rausgenommen hatte, um erst einmal zu schauen, wo das Problem und die Leitungen liegen.
Dann telefonierte ich einige Male (was heißt, runter in den Park zu gehen wegen des Empfangs), denn es scheint so, daß Mutters Sommerhäuschen einen Käufer hat. Das Interesse war groß, es gab mehrere Interessenten, nun schauen wir mal, daß bis zum Notartermin noch alles glatt geht.
Da der Graf mich noch nicht brauchte, strich ich das Katzenhaus mit Wetterlasur, streichelte Shawn lange den flauschig gewordenen Bauch, hängte Wäsche auf und legte 6 Netzbeutel und drei Körbe mit Nüssen zum Trocknen in die Sonne.
Später sorgte ich für einen Pfannkuchen mit heißen Kirschen und Sahne und noch später für Pizza und einen warmen Ofen im Herrenzimmer. Das Bad putzte ich auch noch.
Der Graf baute bis 22:30 Uhr, dann war Dusch- und Sofazeit.
Ich schlafe schon wieder beim Schreiben weg.

Veröffentlicht unter Leben

29.09. 2020

Erst anderthalb Eimer Nüsse gesammelt, dann dem Grafen bei der Vorbereitung aufs Rohre legen assistiert und losen Putz von der Wand im Flur an der Ostwohnung geklaubt, zwischendurch den Kärcher saubergemacht und ins Haus geholt (einen hat der Frost ja schon gekillt, weil im Schuppen vergessen).
Zwischendurch draußen mal die schmusebedürftige Mimi geherzt und den Nachbarn eine Riesenzucchini gebracht.
Am Nachmittag den Putzstaub abgegeduscht und ein Gesellschaftsgesicht aufgemalt. Eine Stunde weit gefahren und mit Menschen mit großen alten Häusern zu einer Tagung getroffen. Bei Vollmond zurück gefahren.

Veröffentlicht unter Leben

28.09. 2020

Ein schöner sonniger Tag, den wir leider vorwiegend auf der Autobahn verbrachten.
Das Berliner Drama neigt sich dem Ende eines Aktes zu (wie viele noch kommen, steht in den Sternen), wir saßen beim Notar und besprachen noch einige Dinge. Ob das nun wieder zum Ergebnis hat, daß jemand (mittlerweile) per Mail rumbrüllt oder nicht, werden wir sehen.
Dann liefen wir durch Berlin Mitte zurück zum Auto. Hier gibt es alles. Von Menschen, die auf der Straße eine Stoffziermaske über einer medizinischen tragen bis zu Pulks, denen alles egal zu sein scheint.
Einige der Kneipen und Klamottenläden, die wir als Tourifallen gemieden haben, haben aufgegeben.
Der Graf war bei RSVP und hat den Feinpapierbestand wieder aufgefüllt. Ich brauchte Olivenöl und Wetterschutzlasur fürs Katzenhaus.
Die Rückfahrt war kurzweilig, wir beantworten uns bei Autofahrten oft Fragen aus Stöckchen-Hölzchen-Knöpfchen-Gesprächen per Internet. In diesem Fall: Man sieht nicht mehr, wo in den Städten die Russenkasernen waren. -> Wie waren die Sowjetischen Armeeangehörigen in die Gesellschaft der DDR integriert? -> Primaveras Großvater war weißrussischer Partisan. -> Warum gab es in Weißrußland Partisanen? -> Wie kam Weißrußland in die Sowjetunion? -> Wie verlief dort die Kollektivierung der Landwirtschaft? -> Was sind Kulaken? -> Wie lange gab es in Rußland Leibeigenschaft? -> Was war der Dekabristenaufstand? -> War die polnische Heimatarmee eine Partisanentruppe? -> Waren die vier Panzersoldaten aus dem Film Angehörige der polnischen Heimatarmee? (Letzteres: Nein. Sie waren Angehörige der polnischen Truppen der Sowjetunion.)

Dann waren wir auch bald da und zwei hungrige Katzen erwarteten uns, die morgen unbedingt mal geflauscht werden müssen.
Es gab noch Holz für den Ofen, wir verheizen gerade Lattung von Gipskartonverkleidung.

Veröffentlicht unter Leben