20.91. 2021

Ok., war alles nicht so schlimm.
Nach 5 Minuten habe ich ohne Video weitergemacht, alle anderen auch, weil das Netz es nicht schaffte und von 12 angemeldeten Leuten war die Hälfte dabei und hat bis zum Ende mitgemacht.
War erstmal sehr anstrengend, aber gerne wieder.
Aber wir sind heute noch nicht zurück gefahren. Der Graf hatte auch viel erledigt, das wäre zu anstrengend gewesen.

Veröffentlicht unter Leben

19.01. 2021

Ein Tag, der in Bassendorf mit Schneeschmelze begann und sich mit Schneeregen bis Berlin zog. Es war zwar wärmer, aber trotzdem fröstelte ich den ganzen Tag.
Wir fuhren gegen 12 Uhr los, nachdem ich meine Technik, ein paar Sachen und etwas zu Essen gepackt hatte. Die Nachbarin bekam Katzenfutter zum Füttern. Von den Miezen hatte ich seit dem frühen Morgen keine Schwanzspitze gesehen, nicht mal zum Abschied, denen war es wohl zu naß, die hatten sich verkrochen.
Ich hatte meine Coworking-Space-Pläne für das Seminar doch noch geändert. Mein Handy kam mit dem Berliner Mobilnetz ganz gut mit Zoom zurecht. (Also Handy als Hotspot, iPad als Arbeitswerkzeug) Ich wußte nicht so recht, ob mich im Coworkingspace im Schloß in Bad Freienwalde (vornehm geht die Welt zugrunde) nicht irgendjemand mit seinem Laptop erschlagen hätte, hätte ich den ganzen Tag dort laut geredet. Außerdem: Corona und so.
Ich habe jetzt meinen Frieden mit dem Job gemacht. Gestern machte mir jemand freundlicherweise noch in den Kommentaren Mut und die Betreuerin in der Hochschule ließ durchblicken, daß es derzeit alles etwas anders ist als sonst. Es stehen alle neben sich und machen das Beste daraus. Es ist keine Zeit, sich außerdem noch unter Druck zu setzen, weil etwas nicht perfekt ist.
Wir heizten die ausgekühlte Wohnung hoch und legten die Füße an die Heizkörper.
Am Abend bestellten wir indisches Essen und ich hatte auf der Karte unseres Inders gesehen, dass der Milchreis mit Mandeln und Pistazien dort der Renner ist und wollte den unbedingt probieren. Was kam, war Eis. Milcheis. Die Autokorrektur. Der Betreiber ist ein ganz Netter, der leidlich deutsch spricht. Das hat er wohl nicht gesehen. Und alle bestellen den Milchreis genau einmal, deshalb ist er von Lieferportal-Algorithmus nach oben geholt worden und sind enttäuscht, wenn das Eis kommt.
Hachja.
Jetzt geht es in die Badewanne und dann ins Bett, morgen muss ich noch ein paar Vorbereitungen machen.

Veröffentlicht unter Leben

18.01. 2021

Den ganzen Tag lang Schnee. Sonst freue ich mich darüber, heute war ich nur genervt.
Morgen fahren wir relativ früh nach Berlin, damit ich das Seminar vorbereiten kann.
Ich bin nur noch angenervt von Kälte, Dunkelheit und der sehr wahrscheinlichen Aussicht, am Mittwoch 7 Stunden lang schwarze Quadrate zuzutexten. (Gnarf.)

Veröffentlicht unter Leben

17.01. 2021

Es war sonnig und sehr kalt.
Wir standen früher auf und fuhren zweimal 20 km, um einen Schwung alte Paletten abzuholen, die unter das aufzubauende Brennholzlager kommen sollen.
Auf einer Strecke fuhren wir fast eine Viertelstunde hinter einer Schafherde her, die umgetrieben wurde. Sie beeilten sich sehr und es schwebte eine Dampfwolke über ihnen. Vier Hunde umkreisten sie und markierten eifrig den Wegesrand.
Als wir die Paletten abluden, kamen Nachbarn und Besucher zum Plaudern. Man sieht und trifft sich ja kaum noch.
Irgendwann hatte ich Hunger und eiskalte Füße. Wir gingen hoch und heizten endlich den Ofen an. Ich ging in die Badewanne und schaute in den Sonnenuntergang.

Wenig später schliefen wir beide in unseren Sesseln neben dem Ofen ein.
Abends kochte ich Serbische Reispfanne und wir sahen uns den Tatort an. Da sich das Drehbuch vor allem auf liebevolle Millieustudien unter alternativen Schwaben in einem Wohnprojekt konzentrierte, hatte ich mich nach 10 Minuten festgelegt, wer Mörder und falscher Verdächtigter ist, ein paar Minuten später war klar, was passiert war. Ich hatte recht.
Nebenher heizte ich den großen Bullerjan auf der Nordseite, damit die Leitungen auf dieser Seite nicht einfrieren.
Eigentlich wollte ich im kleinen Haus auch das Bad heizen, die Leitungen haben zwar kein Wasser mehr, aber der Wasserboiler ist noch nicht vollständig leer. Aber das hatte ich vergessen.

Veröffentlicht unter Leben