04.09. 2021

Huch, da habe ich doch gestern vor lauter Müdigkeit vergessen, den fertig geschriebenen Blogpost zu veröffentlichen.
Heute war es warm und oft sonnig. Manchmal kamen aber auch sehr dunkle Wolken vorbei.
Es war das Herbstwochenende Offene Gärten. Wir hatten überhaupt keine Zeit, den Park herzurichten und außerdem war er von der Sommernacht der Gärten noch recht ok.
Ich sammelte Holunderdolden und setzte mich auf der Terrasse und knibbelte die Beeren ab. (Morgens beim Wäsche aufhängen hatte ich mit Händeklatschen mehr als hundert Stare aus den Bäumen verjagt. Ich mußte mich beeilen, wenn ich etwas abhaben wollte.) Ab und zu begrüßte ich Leute.
Die Katzen waren mittags hungrig. Mimi mopste eine in Knisterpapier verpackte Salztablette aus dem Hauswirtschaftsraum. Beide Katzen bissen einmal rein und saßen dann angeekelt davor. Dann versuchten sie, Holunderbeeren zu essen. So ganz dicht im Kopp sind die aber auch nicht.
Abends gingen wir zum Freund im Dorf, er hatte uns zum Essen eingeladen.
Wir saßen noch etwas am Feuer, aber schon in der Dämmerung wurde ich todmüde.

Veröffentlicht unter Leben

03.09. 2021

Erst grau und feucht, dann wurde es ein schöner goldener Spätsommertag.
Heute passierte hier zwar wesentlich weniger, denn die Gäste und auch unser Besuch fuhren wieder nach Hause, aber wir hatten noch einiges zu räumen. Der Graf baute eine Vorrichtung zum Auswringen eines Schwammbretts und ich war ziemlich viel mit Wäsche beschäftigt.
Am späten Nachmittag schlossen wir die Lücke im Lehmputz, die die Putzleisten hinterlassen hatte und der Graf schwämmte die trockenste Fläche ab. 1/3 der Wand ist jetzt verputzt. Der Rest wird schneller gehen, weil wir jetzt wissen, wie.
Zwischendurch aßen wir einen Rest Königsberger Klopse und saßen in der Sonne.
Abends holte ich Birnen von den Nachbarn. Ich will Birnen-Holunder-Gelee machen. Im Holunder saßen aber heute den ganzen Tag massenhaft Stare. Mal schauen, was noch übrig ist.
Ich bin schon wieder extrem Müde. Die ganze Woceh bin ich zwei Stunden eher ins Bett gegangen. Dafür war ich morgens zwischen halb 5 und 6 immer wach und habe gelesen.

02.09. 2021

Es gab ein Stück Wand und Bratwürste und Torte für den Dachsteiger, der Geburtstag hatte.

Veröffentlicht unter Leben

01.09. 2021

Das Dach wurde an seinem neuralgischen Punkt abgedeckt und wieder neu gedeckt. Zwischendurch wurden kaputte Dachlatten ersetzt und eine verbogene Blechschürze wieder eingerenkt.
Bauarbeitersuppe und Pudding gekocht und abends geputzt.

Veröffentlicht unter Leben