21.04. 2023 – Es wird

Noch mal Sonne, Wärme. Wind. Noch mal Schlammschlacht. Für morgen ist dann nur noch eine Wand an der Schmalseite übrig.
Und es gibt eine gute Nachricht: Ein kleiner Kauz sitzt in den Lebensbäumen. Ich schaue schon seit zwei Wochen danach, weil die Alten auffällig oft am Tag durch den Park fliegen und rufen. Und heute habe ich ihn endlich entdeckt. Er sitzt hoch oben auf einem dünnen Ast nah am Stamm.


Der Freund aus dem Dorf, der Vogelfreund ist, hatte erzählt, daß die jungen Eulen vom Nest zu dem Baum, auf dem sie dann einige Wochen sitzen, zu Fuß gehen, weil sie noch nicht fliegen können. Sie klettern auch mit Krallen und Schnabel hoch. Die alten bewachen sie dabei. Das sind mehr als 50m Weg. Das ist Wahnsinn.

Veröffentlicht unter Leben

20.04. 2023

Sonne, Sturm und ein wunderschöner, aber nicht zu fotografierender Sonnenuntergang.
Es ist die Jahreszeit, in der die Sonne riesig und rot hinter dem schwarzen Geäst der immer noch kahlen Bäume untergeht, während langsam der Dunst aus den Wiesen und Mooren hochsteigt.

Die Schlammschlacht ging weiter. Inzwischen ist der Graf gut routiniert mit der Zahnkelle und der Libelle und ich arbeite mit der Glättkelle nach. Die knappe Hälfte ist geschafft.

Veröffentlicht unter Leben

18.03. 2023 – Countdown läuft

Ein schöner milder Frühlingstag, aber natürlich windig, wir sind hier schließlich im Norden.
Meine frisch gewaschene Wäsche war flottest trocken.
Vormittags fuhren wir nach drei Dörfer weiter und borgten uns einen Mörtelquirl.
Nachmittags glich ich im Erzieherzimmer Beulen in einer Wand aus. Da stand viele Jahre ein Kachelofen und man konnte dahinter weder abgefallenen Putz ersetzen noch vernünftig streichen. Ich brauchte ewig, aber jetzt ist die Wand einigermaßen beulenfrei. Morgen kann der Graf dann dort die Fußleiste ansetzen.
Heute war T -10, am 28. muß das Zimmer verputzt, gestrichen, gesäubert und eingerichtet sein.
Der Graf saß inzwischen vor diversen digitalen Endgeräten und tat Dinge.
Der Rest des Abends war Hörbuch und einem Pullover die Bündchen zu reparieren, indem eine iCord drumherum gestrickt wird.

Veröffentlicht unter Leben