29.04. 2023 – Endlich raus!

Was für ein wunderbarer Tag! Mit Sonne und Wärme und Wind.
Endlich hatte ich Zeit, draußen etwas zu machen. Ich beschnitt die Rosen, die grade vom Grafen aus dem Winterquartier geholt wurden und räumte an den großen Haufen, die noch vom Obstbaumverschnitt auf der Wiese liegen, herum. Da steckt noch einiges an Arbeit drin. Die kleinen Zweige kommen aufs Sonnwendfeuer. Die großen werden zersägt und werden Anzündholz.

Zwischendurch hängte ich immer mal Wäsche auf. Die Katzen bekamen einen Schuß Zeckenmittel auf den Nacken.
Nachmittags kam der Graf dazu und mähte den Rasen, der in der letzten Woche emporgeschossen war. Ich ging mit der Motorsense hinterher.
Dann war es auch schon sechs Uhr und wir holten nur noch Holz und machten Schluß.
Am Abend recherchierte ich zu dem einen oder anderen Strickprojekt auf meiner Liste. Wenn ich mich von Drops Wolle wegen eklatanter Qualitätsmängel verabschieden muß, ist der Sprung zur nächste Preisstufe schon merklich.

Der Kauz mochte das Wetter heute auch und saß stundenlang auf dem Schornstein und beobachtete uns.

Veröffentlicht unter Leben

28.04. 2023 – Jetzt doch Frühling?

ES sieht so aus. Heute war es mild und warm. Zur Strafe regnet es dann auch gleich mal die ganze Nacht und den morgigen Vormittag.
Ich putzte heute eine Stunde lang ein Bad, das es sehr nötig hatte. Dann war noch die Oberflächenreinigung des Herrenzimmers angesagt. Der Graf hatte extra dafür aufgeräumt.
Am Nachmittag begann ich, alles für unsere Essensrunde vorzubereiten. Mit extra Frühlingsmotivgeschirr und hübschen Servietten.

Es gab etwas ganz schlichtes, Eier mit Senfsauce und das auch noch im Selbstbausatz, denn Eier und Kartoffeln mußten gepellt werden. Dazu gab es Gurkensalat. Eigentlich wollte ich Kopfsalat machen, aber es gab keinen zu kaufen.
Langsam kochen macht Spaß.

Veröffentlicht unter Leben

27.04. 2023 – Finish

Werkzeuge in den Fluren aufräumen, Bett fertig machen, Vorhänge aufhängen.
Einkaufen, Holz und Blumen für die Gästezimmer holen, der alten Nachbarin kurz helfen.
Am frühen Abend saßen wir beide erschöpft da und fragten uns, warum eigentlich, so viel haben wir doch garnicht getan.

Abends saß ich am zweiten Topflappen und blätterte manchmal in einem Strickbuch. Ich muß lernen, Projekte miteinander zu verschränken. Denn die Phase, wo ich nichts am Laufen habe, sondern planen, nachdenken und vorbereiten muß ist anstrengender als einfach nur vor sich hin knibbeln.

26.04. 2023 – Es wird

Wir hatten heute T-2 und da die Verabredung mit der Freundin von drei Dörfer weiter ausfiel, arbeiteten wir hier zu zweit weiter.
Das Zimmer hat nun Bett, Schrank, Tisch und Stuhl, die Vorhänge sind gewaschen und getrocknet und ein Teppich wartet auf seinen Einsatz.
Der Blick aus dem Fenster in den Park ist wunderschön, die Sonne strahlte den ganzen Tag, aber der Wind wehte eiskalt. Ich hätte jetzt ganz gern einen vernünftigen Frühling.

Daß man mit fast 60 nicht mehr das Gefühl hat, unsterblich zu sein, das ist klar. Wenn aber um einen herum Leute sterben, die einige Jahre jünger sind, verunsichert das sehr.

Veröffentlicht unter Leben