Ergotherapie + Egotherapie

Es hat wahrscheinlich noch nie jemand so langsam eine winzige Wohnung renoviert wie ich gerade.
Alle zwei Tage arbeite ich 6-8 Stunden daran. Leiter rauf, Leiter runter, kleine Makulaturfladen runterpulen, die Decke im Bad fast geschlossen mit einem riesigen Patsch! nach unten befördern und immer wieder Probeanstriche:
mit Tiefengrund
ohne Tiefengrund
über partiell mit Spachtel reparierten Flächen
auf einer geschlossenen, hauchdünnen Spachtelschicht

Letztere Variante ist wirklich die überzeugende. Wobei es überhaupt nicht so schwierig ist, eine Wand zu spachteln, wenn man sich schon mal am Verputzen probiert hat. Es ist eher mühselig.
Die Naturpigmente sind bereits in einem Leipziger Öko-Laden bestellt. In Berlin habe ich niemanden in Reichweite gefunden, der tatsächlich noch Naturpigmente hat. Alle Bio-Farben-Läden bieten knatschebunte, ungiftige Produkte aus der Chemiefabrik an.
Ich habe mir gesagt: wenn ich auf einem Kalkputz mit Gips spachtele und dann mit Kreidefarbe streiche, kommen mir tatsächlich nur Farberden ins Gemisch. So und jetzt ziehe ich mir meine lila Latzhose an und pendele die Erdströme aus.

Veröffentlicht unter Leben

A Single Man

Da ich am Abend der Preview in der Astor-Lounge verhindert war, schreibt Gastautorin Anna Brahms über das Mode-Film-Ereignis:

single_man2

Liebe Kitty,

da hast nichts versäumt, gestern. Sowas von klonmäßig das Ganze, als seien diesen Menschen dort, vor allem den jungen Frauen, die Seelen geraubt worden. Nur Oberfläche und kein Funken in den Kontakt gehen, war dort angesagt, vor allem bei den Türsteherinnen, die verhielten sich so, als sei ich aus Glas. Erst als ich stur und ruhig darauf beharrte, dass sie auf der Liste nachguckt, hat sie mich dann doch zufällig darauf gefunden. Ich konnte es kaum glauben, was da vor sich ging, dabei war das kein besonderer Event im Vergleich noch zum popeligsten Berlinaleempfang. Wie alle anderen, die um 8 Uhr schon gekommen waren, wartete ich dann auf den Einlass gegen 9 Uhr, und da wollten sie mich wieder nicht reinlassen, obwohl es nun echt keinen Ansturm oder so gegeben hatte. Wieder zurück zur ersten Tussi, die dann erst nachdem ich einen schärferen Ton an den Tag legte, mir eine verknitterte Einlasskarte aus ihrer Jackentasche gab! Dieser ganze Aufriss, dabei waren als Promis nur Franziska Knuppe, fast zwei Meter groß die Frau, und Michalsky mit seiner Truppe da.

single_man3

Ansonsten reichlich Schwule, die elegisch zurückhaltend in Vierergruppe herumstanden und sich gegenseitig beäugten. Ich machte ein paar Fotos, war ja schließlich Bericht erstattende Presse, dann trank ich ein Weinschorle und las fortan die Vogue, die es umsonst gab. Zum Film selbst gibt es nur das zu sagen, was schon überall dazu gesagt wurde.

single_man1

Meld dich,wenn dir danach ist.

So long love

Anna

Veröffentlicht unter Exkurs

In Sachen Flexibilität

Mein allerbester männlicher Freund sitzt mit mir auf dem Balkon der neuen Wohnung und löffelt ein Törtchen.

Erso: Wir kennen uns jetzt 11 Jahre. Weißt du, die wievielte deiner Wohnungen das ist, die ich gesehen habe?
Ichso: Weiß nicht. Das waren einige. Die dritte?
Erso: Nee, die sechste.
Ichso: Ups. Sag mir keiner, ich wäre nicht flexibel.

Veröffentlicht unter Leben

Flitzeostern

Das ging viel zu schnell! Dabei hatte ich mir bereits einen, nein zwei freie Tage mehr genehmigt. Bremen von Mittwoch bis Sonntag und Mama/Oma-Besuch am Montag, was hieß, wirklich brutal viel zu essen:

Gyros beim Griechen
Borschtsch (Kitty-Spezial-Rezept)
Lachsrisotto mit Spargel
Lammlachs mit Salat und Bratkartoffeln
Lammkeule mit Kartoffelgratin und himmmlischem Avocado-Feldsalat
Sauerbraten mit grünen Klößen und Rotkohl

Nicht zu rechnen jede Menge Kuchen, Eis, riesige Frühstücksgedecke und Naschereien.
Komischerweise sagt die Waage trotzdem, daß ich bald meine weiten Frühjahrsblusen ablegen kann, die ich mir ob der mir gewachsenen wogenden Massen gekauft hatte. Denn ich schlafe nicht mehr so viel. Was bin ich heilfroh, endlich über diese Schwelle zu sein.
Ich hätte mir mehr Zeit nur für mich gewünscht, aber vielleicht wäre dann die Aktivierung nicht so schnell gekommen.
Für die nächsten Jahre habe ich mir ins Muttiheft geschrieben, daß das Kind eine Familienunternehmung wünscht. Ich habe ihr das immer ersparen wollen, daß ich sie mit der Frage: „Was machst du denn zu Ostern?“ anrufe, damit sie nicht tausend Vorwände vorbringen muß, um die Zeit nicht mit der Familie verbringen zu müssen. Zumindest für mich war das jahrelang hochnotpeinlich, bis es die Omas und Eltern endlich aufgaben, mich zu fragen. Aber siehe da, mein Kind tickt anders.
Deshalb besuchten wir am Montag die ältere Generation im Oderkaff. Meine Herren! Auf dem Rückweg wiederholte ich laut das Mantra: „Ich bin erwachsen! Ich bin nicht mehr das abhängige Kind meiner Eltern!“ und das Kind ergänzte: „Sie sind erwachsen, wir sind nicht für sie verantwortlich!“
Schon absurd zu hören, wie der 45jährige Krieg in eine neue Schlachtsaison geht. Vater möchte reisen, Mutter weigert sich, mitzukommen. selbst ins Kino mag sie nicht mit ihm. Die alleingelassenen Tiere und überhaupt mag sie seine Gegenwart nicht in Hotelzimmern und Kinosälen ertragen. Vater ertränkt sich in Alkohol, Mutter potenziert ihre Tierliebe. Vater verunfallt sehr blutig mit weniger Promille als Frau Käßmann die Kellertreppe hinunter, ist der festen Meinung, er wäre gestoßen worden und die Kriminalpolizei sucht den Täter, obwohl der recht hohe Geldbetrag in seiner Börse noch da ist. Mutter füttert im Winter hungernde Meisen und wird vom Hauswirt gerügt, weil eine Taubenherde davon immer fetter wird. Zukünftig zieht sie also nachts los, um Taubenfutter ein paar Dutzend Meter weiter zu platzieren, damit am Fenster wieder ausschließlich Meisen speisen. Aber auch diese nächtlichen Gänge werden bemerkt und zu Anzeige gebracht. Nun begnügt sie sich damit, der Nachbarskatze, die oft draußen streunt, die Reste der häuslichen Katzenmahlzeiten zukommen zu lassen.
Die Großmutter ist immer hinfälliger, aber immer für ein unpassendes Thema gut: „Mädel! Hast du denn überhaupt Geld, dir was zu essen zu kaufen?“ oder „Ich frag mich ja, ob meine Tochter mal so gut von euch gepflegt wird, wie sie mich jetzt pflegt.“ Bingo, immer wieder Volltreffer, die peinliche Schweigepausen und dezent das Zimmer verlassende Familienmitglieder bringen.

In Bremen schreien sie sich an und im Oderkaff schweigen wir und flüchten. Familie halt.

Veröffentlicht unter Leben