Ein dunstiger Spätsommermorgen. An solchen Momenten ist der Blick in den Park, auf die im Nebel verschwindenden Bäume wunderschön.
Ich fuhr sehr früh zur Apotheke. Grund war das:
Ich hatte erst auf die Schachtel mit dem Medikament, das ich seit fast 20 Jahren nehme, geschaut, als die vorhergehende Packung alle war. Das “Plus“ war mir neu. Ich holte die Brille und las, daß Plus Jodzusatz bedeutet. Nichts, was man mit Hashimoto zu sich nehmen sollte, schon gar nicht bei einem akuten Schub.
Irgendjemand, entweder Apotheke oder Arztpraxis, hatte sich vertan. Es war die Arztpraxis, die hatte sich verklickt, wie ich in der Apotheke erfuhr. (Jetzt war mir auch klar, warum ich plötzlich 8€ statt 5,xx€ zuzahlen mußte, ich dachte, die Preise hätten sich erhöht.)
Kann alles passieren, aber daß der Jodzusatz, der für Leute wie mich bedeutet, Benzin auf ein fast gelöschtes Feuer zu gießen, hinter einem neckischen „Plus“ versteckt, ist extrem blöd, weil sehr fehleranfällig.
Das bekommt der Hersteller von mir noch zu hören.
Weil ich einmal da war und weil Markttag war, kaufte ich Tomaten, Pflaumen, Fisch und Honig. Und weil es riesige Bündel Suppengrün für fast kein Geld gab, holte ich nachmittags noch eine Tüte Rinderknochen vom Wurstmacher.
Dann stromerte ich durch den Park. Ich säte Gras und riß hier und da Brennnesseln aus. Es waren erstaunlicherweise kaum noch Nüsse auf dem Boden, immer wenn es geregnet hat, behält der Baum sie bei sich.
Überhaupt tat der Regen den Pflanzen sehr gut.
Die Rosen explodieren und der Rhododendron will es noch mal wissen.
Dann gab es Eis mit Himbeeren und etwas später kochte ich Kabeljau mit Senfsauce.
09.09. 2022 – Kleine Dinge
Gewitter und Sonne. Ein sehr anhänglicher Shawn.
Ein Graf, der zu lange auf der Leiter stand.
Walnüsse, die mit intakter grüner Schale vom Baum fallen. Warum auch immer.
Ich, die ich Buletten mit eingeweichter Semmel nach dem Rezept von Mama machte und eine Pfanne voll krosser Pampe produzierte. Ein Gatte, der begreifen mußte, daß mich Reproduzierbarkeit beim Kochen nicht interessiert und er dafür einen Thermomix heiraten müßte.
Abends stricken. Jetzt sehr müde.
09.09. 2022 – Jetzt aber
Vormittags schaffte ich es noch, die Bettwäsche fast trocken zu bekommen. Nachmittags begann es ausgiebig zu regnen. Jetzt spät abends ist erst einmal Ruhe. Mal schauen, ob noch etwas kommt.
Am frühen Abend machte ich Eierkuchen. Die Nachbarin bekam welche herübergebracht und der Freund aus dem Dorf aß mit uns.
Abends kochte ich endlich Apfelmus.
07.09. 2022 – Scheinregen
Heute war der Tag, an dem es regnen sollte, aber erst abends.
Also machte ich zwei Ladungen Wäsche fertig und hing davon eine auf. Die andere blieb in der Maschine, weil just als sie fertig war, begann es zu regnen.
Außerdem begann pünktlich zum Regenbeginn der Arbeitseinsatz am Holzspalter.
Was auf dem Regenradar nach mittelheftigem Gewitter aussah, hatte sich auf dem Weg hierher in etwas Getröpfel aufgelöst. Also fand der Arbeitseinsatz statt.
Er ging bis sechs Uhr, dann konnte ich noch unter die Dusche springen und schon ging es zu unserem Mittwochsessen, diesmal nach hinten in den Park zur Nachbarin.
Das Eßzimmer dort hat einen schönen Blick nach draußen, in der ersten Dämmerung sahen wir ein junges Reh, das nach Rosenknospen schaute, aber dann doch lieber auf Abstand blieb, weil irgendwas anders war als sonst.
Wir brachen nach dem Essen eher auf, weil Gäste kamen.
Am Abend strickte ich und jetzt bin ich sehr müde.
Der Regen in der Nacht kommt übrigens auch nicht.
Das ist Shawns Lieblingsplatz für kühlere Tage. Trockenes Gras oben, untendrunter rottet ein halber Meter Kompost und wärmt.
Wenn ihm dann noch jemand den Bauch krault, ist die Welt sehr in Ordnung.