Und der war komischerweise sehr anstrengend. Deshalb bin ich nun müde.
Vielleicht fehlte auch die frische Luft, es war so ein schöner Tag und wir hockten drin.
03.10. 2022 – Faul
Wir haben heute nichts getan.
Der Graf mußte sich einmal ausschlafen und ich räumte meinen Strickkorb auf. Ein Dutzend Maschenproben fanden sich und eine Babyhose, die dem Enkelkind bei Fertigstellung nicht mehr paßte, weil sie keine Windeln mehr trug. Da wird sich sicher in den nächsten Jahren ein Baby dafür finden.
Es gab einen geheizten Ofen, Kekse und Tee aus der Drachenkanne.
Abends machte ich Jägerschnitzel Ost mit Pilzsoße West, passend zum Tag der deutschen Einheit.
Dann begann ich endlich den Pullover mit den komplizierten Zopfmustern.Da der Einstieg immer das Schwierigste ist, hatte ich damit auf einen ruhigen Tag gewartet.
02.10. 2022 – Ausflug
Gleich morgens in Richtung Berlin gefahren.
Ins Kunstgewerbemuseum des Kulturforums gegangen. Unterwältigt gewesen. Ich war als Kind im Kunstgewerbemuseum im Köpenicker Schloß, da war das Gebäude eindrucksvoll und auch die Exponate.
Dürüm Döner gegessen. Der Dönerdealer hat nur noch eine Sorte Fleisch und eine Bratstation, spart die Hälfte Gas. Die Stadt ist voll, die Leute stehen in Schlangen irgendwo an.
Im Dorf aus dem Auto gestiegen und die Milchstraße gesehen. Das ist nun mein Ort.
01.10. 2022 – Fertig
Kalt und regnerisch. Der Deckel auf der Bodentreppe ist fertig und funktioniert. Der Flur vor der Bodentür fühlt sich nicht mehr nach Bahnhofshalle an.