Die hatten nämlich schon Futter von der Katzenmuddi bekommen und waren in ihren Garten umgezogen, um dort auf weitere Goodies zu warten.
So stand ich heute nach dem späten Aufstehen mit meinem Futter da und kein Katz weit und breit. Im Laufe des Tages fanden sie sich dann wieder ein.
Und weil es sonnig, warm und trocken war, ist die Lieblingsbeschäftigung das Nickerchen im hohen Gras.
Ich hatte heute Wäsche zu waschen, die innerhalb von zwei Stunden getrocknet war. Außerdem bearbeitete ich das Beet am Ostgiebel weiter. Alle Pflanzen kommen raus, ein Teil wird aufgehoben und wieder eingepflanzt, ein Teil umgesetzt und das Unkraut kommt auf dem Kompost. Später muß ich noch die Erde reduzieren. Hier wuchert alles so stark, daß man zuschauen kann, wie sich der Boden hebt und Dinge verschwinden, weil sie einwachsen.
Das wars dann auch. Abends stricke ich derzeit viele Maschenproben. Der Plan ist, einen Sommerpullover aus Baumwolle mit kompliziertem Muster und einen aus Leinengarn glatt rechts zeitgleich anzuschlagen, damit ich zwischen den Projekten wechseln kann, denn glatt rechts ist langweilig und die komplizierten Muster, die man sich schlecht merken kann, muß man immer mal pausieren.
Archiv des Autors: kitty
07.05. 2023 – Reiseabbruch
Heute morgen entwickelte sich da Wetter ganz anständig in Richtung Frühling.
Ich machte noch schnell einen kleinen Rundumschlag im Garten, Gras Harken, Rosen gießen, denn wir wollten nach Berlin und dann an die Elbe weiterfahren und dort einen Tag bleiben.
Also Essen vorkochen, Sachen packen, der Nachbarin Katzenfutter bringen und alles ins Auto verfrachten.
In Berlin dann sah der Graf eine Nachricht: Die Gästewohnung wurde für den nächsten Tag gebucht. Gnarf. Einen self checkin hätten wir vorbereiten müssen.
Was hieß, ab zurück aufs Dorf.
Um Mitternacht waren wir wieder da, der Mond ging gerade rot und riesig auf.
Ich heizte noch etwas an und jetzt geht es ins Bett.
06.05. 2023 – Sch…kälte
Irgendwie reichte es dann heute, bei 7 Grad, grauem Himmel und Nieselregen.
Und alles andere bleibt heute ungeschrieben, weil ich sehr müde bin.
WMDEDGT Mai 2023
Frau Brüllen fragt heute wieder, was wir den ganzen Tag getan haben.
Es war ein unangenehm kalter Sturmtag.
Der Wecker klingelte heute nicht, weil ich von allein wach wurde. Ich frühstückte, kaufte beim Wurstmacher ein Riesenstück Tafelspitz und fuhr und Mitnahme des Fleischs nach drei Dörfer weiter.
Die Freundin dort vergoldete eine Kugel, eine Wetterfahne und ein Kreuz für einen Kirchturm. In ihrer Werkstatt stand seit drei Jahren der Spiegel, dessen Rahmen ich schon mit einer Schicht Gold versehen hatte. (Dann kam viel Arbeit, dann die Pandemie und jetzt wurde es höchste Zeit, daß ich weiter machte.)
Ich stellte mich diesmal nicht so blöd an, wie ich es noch in Erinnerung hatte.
Zwischendurch kam der Graf und es gab Kuchen.
Gegen 7 Uhr war ich fertig.
Ich bedankte mich für den schönen Tag und dafür, daß ich diese Arbeit (in Anfängen) lernen durfte.
Ich fuhr zurück und kaufte auf dem Rückweg kurz Gemüse und Obst.
Der Graf war noch nach Stralsund gefahren. Ich verräumte die Einkäufe, holte Holz und heizte den Ofen an.
Ich aß Reste von gestern Abend und strickte und nun bin ich so müde, daß ich beim Schreiben immer mal einschlafe.
Die anderen Blogposts sind hier gelistet.