06.08. 2023 – Des Grafen Erlebnis

Wir standen früh auf und fuhren ans südliche Ende von Dresden. ES war wieder Elbeschwimmen und der Graf wollte dabei sein. Ich eigentlich auch, aber ich verzichtete, weil ich gesundheitlich noch keine Risiken eingehen will.
Ich warf den Grafen beim Blauen Wunder ab, suchte einen Parkplatz am Fährgarten Johannstadt und aß mein Frühstück zu Ende, das ich mir eingepackt hatte.
Gegen halb 11 ging ich zur Elbe und postierte mich mit einem gelben Schirm am Ufer, auf dass ich gefunden werde.
Ein rundum glücklicher Ehemann kam an. Das Wasser hatte knapp über 20 Grad und es war wie immer schön.
Nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei.
Es ist immer wieder schön zusehen, wie über tausend Menschen ohne großes Drama miteinander entspannt auskommen und eine gute Zeit haben. Mit den Jahren sind die Sicherheitsvorschriften zwar höher und die Organisation damit teurer geworden, aber wie immer reichen die Sponsoren und die Spendendosen und der Hinweis darauf, daß man etwas mehr geben solle. Die Leute lassen sich gegenseitig sein, niemand zickt sich an, alle kümmern sich um sich selbst und umeinander.
Großes Volksfest war diesmal nicht, die Wohnungsbaugesellschaft schmeißt keine Party mehr. Aber das Wetter war sowieso nicht danach.

A propos Wetter. Im Norden hat es heute ausgiebig geregnet, morgen geht das weiter und dazu kommt noch Sturm.

Veröffentlicht unter Leben

WMDEDGT August 2023

Frau Brüllen fragt wieder, was wir den ganzen Tag gemacht haben.
Das wird wieder eine Telegrammversion, weil es spät ist und ich müde bin.
Wir standen früh auf, die Gäste reisten ab. Ich pflückte fix Brombeeren für ein schnelles Frühstück. Das Gekatz bekam ebenfalls zu essen.
Ich stellte alles für die Reinigung der Gästewohnung zusammen.
Um die Mittagszeit kam die Putzhilfe. Wir gingen auf den Boden und schauten, was von der Regenwoche alles verblieben war. Das sah aber recht gut aus. Bis auf ein Detail – und das war nicht der Regen. Im Januar hat ein Überschallknall ein Scheibe eines Dachausstiegsfensters rauskatapultiert, diesmal hat eine andere Scheibe Risse bekommen. Ich muß bei der Luftwaffe anrufen und fragen, an wen wir die Rechnung schicken können. (Was wahrscheinlich heißt, den Knall nicht nur mit Datum und Zeit zu notieren sondern jedes Mal auf den Boden zu steigen und nachzuschauen. Meh.)
Dann packten wir ein paar Sachen zusammen. Die Freunde aus dem Dorf kamen auch und holten den Schlüssel für die Gästewohnung, damit sie ihn den Gästen aushändigen können, denn wir sind bei ihrer Ankunft nicht da.
Ich stellte noch für die Katzenmuddi-Nachbarin Katzenfutter für ein Paar Tage zusammen und die Miezis bekamen noch einen großen Rest aus einer angebrochenen Dose.
Inzwischen war es Nachmittag, die Gästewohnung fertig und wir mußten nur noch das Auto beladen.
Kurz nach 17 Uhr fuhren wir Richtung Sachsen los, kurz vor 22 Uhr kamen wir in einen an und besorgten uns noch etwas zu essen.
Jetzt sitzen wir noch etwas mit Blick auf die nächtliche Elbe da. Sie hat gerade richtig Wasser für das Elbeschwimmen morgen. Und dafür geht es jetzt fix ins Bett.

Die anderen Blogposts sind hier.

04.08. 2023 – Sonne!

Die Gäste, die seit einiger Zeit bei uns Urlaub machen, erleben leider gerade den Klassiker. Am letzten Tag Ihre Urlaubs scheint die Sonne. (Sehr angenehme Menschen.)
Die vermeintlich ertrunkene kleine Schlange lebte übrigens noch. Ich holte sie mit einem Greifer aus dem Erdloch und sie kroch schnell durchs Gras davon.
Ich erlebe gerade ein Auf und Ab. Ein Tag ist so wie früher, ich bin fit. Am nächsten Tag hänge ich durch. Es braucht wohl noch etwas.
Ich verräumte wieder Kartons und packte den weißen Porzellanleuchter wieder ein, damit er beim Warten auf den Einsatz nicht kaputt geht.

Der Graf grillte Abends leckere Spießchen, wir saßen mit den Gästen noch bis es kühl wurde und schon ist wieder Schlafenszeit.

Veröffentlicht unter Leben

03.08. 2023 – Regen ohne Ende

Und so langsam ist es nicht mehr lustig. Die Dachrinnen laufen über und der noch nicht reparierte Sturmschaden leckt. Die Katzen haben miese Laune und in der einen Baugrube liegt eine ertrunkene kleine Schlange.
Heute konnte ich immer nur die regenfreien Minuten abpassen, um Kartons nach nebenan ins Lager zu bringen. Der Gartensalon wird langsam leer und ich habe einige Dinge wiedergefunden, die ich vermißte.
Nachmittags machte ich Clafoutis mit Brombeeren, da der „Teig“ so flüssig war, machte ich noch einen Löffel Mehl dran und das war leider etwas zu viel. Er ist etwas zäh geworden.

Veröffentlicht unter Leben