Kühl, mit leichtem Landregen und trübe.
Dieses Medikament gab am letzten Tag noch mal alles oder es hatte sich aufsummiert über die Woche – keine Ahnung.
Jedenfalls hing oder lag ich rum, oft sogar schlafend. Sogar eine längere Unterhaltung war sehr anstrengend. (Terminplanung für alle aufgeschobenen Besorgungsfahrten.)
Gott sei Dank hatte ich das Bad in der Gästewohnung schon staubgesaugt, als das Mittel noch nicht wirkte.
Wenn es ging, pendelte ich zwischen Strickarbeit „Laaaangweilig“ (glatt rechts) und „Halblaut Muster vor sich hinmurmeln“ (Spitzentuch). Zu ersterer hörte ich „Die Strudlhofstiege“ zu Ende.
Was für eine Freude. Ein Roman alter Schule, der nicht mit der Drehbuchverwertung liebäugelt und darum Handlungsdramaturgie und szenisch-visuelle Beschreibung abarbeitet, sondern es wird erzählt in vielen Perspektiven, mit mäandernder Reflektion und in unglaublicher Sprache. Dazu gelesen von Peter Simonischek selig. Wunderbar!
(In der beschriebenen Welt fand ich Dinge wieder, die meine Großeltern als sie jung waren, für erstrebenswert und wertvoll erachteten. Mokka trinken, gelegenheitshalber guten Tabak rauchen, Pyjamas und Reisenecessaires, Tennis spielen, Wandern, sich in vielen Dingen sehr beherrschen, etwas Distanz und Haltung bewahren um dem anderen Raum zu geben…)
Für die nächsten Tage hoffe ich, daß es aufwärts geht und ich verspreche, brav zu sein und mich nicht zu überanstrengen. (Darf auch nicht. Die Antibiotika haben in mir viel Platz freigeräumt für resistente Keime. Außerdem gehen mit solche Roßkuren mit fast 60 nicht mehr spurlos an einem vorbei. Das mußte ich leider lernen.)
Archiv für den Monat: Juli 2023
18.07. 2023 – Balde
Noch ein Tag „Oh Gott, ich muß mich hinsetzen/hinlegen!“ und dann kann ich mich davon erholen.
Mir fehlen Bewegung und frische Luft, es ist so viel liegengeblieben und Termine sind zu Haufen verschoben.
Naja, muß ich durch.
17.07. 2023 – Menno!
Noch zwei Tage, dann muß ich diese Tabletten nicht mehr nehmen. Die hauen mich zuverlässig für Stunden um. Aber sie wirken, Hand und Arm sehen fast wieder normal aus und schmerzen nicht.
Dieses Nichtstun geht mir auf die Nerven. Stricken geht zwar wieder, aber ich habe heute den begonnenen roten Pullover wieder aufgetrennt (zu einem Drittel fertig), weil er zu eng war. Das Leinengarn ohne Muster gibt nicht nach.
Sonst kühlte es heute doch beträchtlich ab und regnete ab und zu.
16.07. 2023 – Ja
…es geht aufwärts. Die morgendliche Tablette haut mir zwar immer noch wie eine Keule auf den Kopf, aber der Unterarm bekommt langsam wieder die normale Form und Farbe.
Es war wunderschön draußen, der Graf saß auch den meisten Teil des Tages auf der Terrasse, aber ich zog mich zu Mittag wieder auf mein Sofalager im Erzieherzimmer zurück. Von dort kann man Sonne und die Blutbuche sehen und der Weg ins Bad ist nicht so weit.
Abends goss der Graf mit mir die Rosen und die Blumentöpfe beim Freund im Dorf. In der Dämmerung drehte ich mit Katzenbegleitung noch eine Runde zum Fluss. Schön, aber anstrengend. Aber es wird.