Ergiebiger Landregen und gar nicht so kalt wie gedacht. Die Gästewohnung geputzt und das wars dann auch schon.
Archiv für den Monat: Juli 2023
22.07. 2023 – Etwas wärmerer April
Heute gab es alles. Wind, Regen, Sonne. Es war Pulloverwetter, aber man konnte draußen sitzen.
Ich erledigte ein paar Kleinigkeiten. Der Graf ein paar Großigkeiten. Er mähte Rasen und sagte Äste vom Nussbaum, weil kein Durchkommen mehr war und das Beet darunter verkümmerte. Von den Nüssen haben wir sowieso nichts, die holen sich immer die Tierchen. In den letzten Jahren ist hier die Biomasse explodiert, man kommt garnicht hinterher.
Abends gab es Currywurst und ich strickte noch lange.
Jetzt bin ich extrem müde, denn letzte Nacht war ich zur Morgendämmerung wach. Warum auch immer.
21.07. 2023 – Kalt
Die Leute, die hyperventilierend verkünden, wir würden in Deutschland demnächst in wüstenähnlicher Dürre den Hitzetod sterben, können hier gern Urlaub machen. (Komischerweise ziehen sie es vor, in den Süden zu fliegen. Warum wohl?)
Gestern habe ich endlich die Sommerbetten aufgezogen. Letzte Nacht bin ich dann vor Kälte wach geworden. Wenn die Sonne scheint, geht es einigermaßen und fühlt sich noch nach Sommer an. Wenn es aber eine Woche so bleibt könnte es sein, dass wir den Gästen, die demnächst kommen, Holz zum heizen für den Abend geben müssen.
Heute habe ich schon einiges getan, aber mit Pausen und die brauche ich auch noch.
20.07. 2023 – Vorsichtiger Start
Nicht superviel getan, aber einiges. Zum Abend hin, merkte ich, wie das Gift endgültig meinen Körper verließ: kein Tinnitus, kein innerliches Zittern mehr, weniger mentale Beschränkung. Das ist gut.