Also noch mal mit gebremstem Schaum. Unterbrochen durch eine kurze Fahrt Richtung Gemüseverkaufsstand im Nachbarort (nichts drauf), dabei den seit sechs Wochen verschollenen Kater der Nachbarn getroffen, keine 100m von deren Haus.
Außerdem Schmorgurken gemacht und Abends aus lauter Ratlosigkeit ob des nicht zu stoppenden Geschreis einen Rauchmelder ersäuft. An die Batterie kam man nicht ran.
Archiv für den Monat: Juli 2023
26.07. 2023 – Hmpf
Nur Bruchteile vom Geplanten geschafft. Statt dessen den halben Tag verschlafen. Das mußte wohl sein.
Wenn das Wetter so bleibt, dann heizen wir in ein paar Tagen abends.
In einem Berliner Sommer hat eine Freundin, mit der ich damals viel zu tun hatte, tagelang nonstop „Nothing Compares To U“ gehört (auf Kassette, mit zurückspulen, man erinnert sich). Das hat für den Rest meines Lebens gereicht.
Die Nächte sind zwar kurz, aber unglaublich dunkel und still.
25.07. 2023 – Ging so
Es regnete nicht und war passabel warm. Manchmal war eine Jacke besser.
Der Graf lud die Batterie des Kangoo, der sich gestern nicht starten ließ. Ich hing Wäsche auf und widmete mich für eine knappe Stunde liegengebliebenen Gartentätigkeiten. Ein bißchen Unkraut jäten, wilden Wein, der innerhalb von vier Wochen die Wand hochgekrochen war und schon zwei Quadratmeter dicht bedeckte, herunter raufen, Rosen beschneiden.
Dann war die Kraft alle.
Der Graf packte inzwischen für zwei Tage Abwesenheit und treckte noch die Papiertonnen hin und her. Der Kangoo sprang auch wieder an.
Dann fuhr er und ich legte mich erst einmal für eine Stunde hin.
Noch ein bißchen stricken, das wars eigentlich.
24.07. 2023 – Durchwachsen
Da war wieder alles dabei. Heißer Wind, Regen, rabenschwarze Wolken, stechende, brüllheiße Sonne und plötzliche Kälte.
Ein bisschen anstrengend für den Kreislauf ist das.
Ihm ist das alles egal. Es regnet ziemlich stark, aber Shawn liegt unter den alten Lebensbäumen und wird nicht nass.
Ich fotografiere ihn grade gern, weil er so eine perfekte Schlafkugel ist. (Mimi versteckt sich beim Schlafen.)
Es gibt viele Mäuse. Die Felder vorm Dorf sind voll mit reifem Korn, sie vermehren sich ohne Ende. Katzenparadies. Sie tragen uns die Geschenke schon bis auf die Terrasse. Große und fette Mäuse.
Vielleicht füttere ich die Katzen ein bisschen weniger, dann liegt die Beute nicht nur totgebissen rum. (Katzenfutter ist noch mal 12% teurer seit dem letzten Viertel Jahr.)