09.04. 2023 – Osterhase!

Über das Wetter kann man kein Wort verlieren, aber wenigstens kam gegen Abend die Sonne raus und es wurde milder.
Ich stand früh auf, bereitete das Essen vor und putzte das ziemlich unterirdisch aussehende Bad. (Erkenntnis: Bei fusseligem Boden erst trockener, dann feuchter Swiffer, sonst kleben die Flusen wie festzementiert am Boden.)
Kind, Enkelkind und bester Schwiegersohn der Welt kamen um 12 Uhr.
Ich schaffte es, pünktlich zu sein und das Essen war in allen Komponenten gar. Alle waren zufrieden damit.

Die schöne Tischdecke ist übrigens ein Geschenk einer geneigten Leserin und ich kann berichten, daß sie genau auf unseren Esstisch paßt, was wirklich eine große Freude ist. Der Graf und ich winken ins Brandenburgische!
Nach dem Essen schauten wir in den Park und siehe da, der Osterhase hatte fürs Enkelkind ein paar Kleinigkeiten versteckt.
(Und es ist so niedlich, daß sie zwar skeptisch ist, aber die Geschichte vom weghoppelnden Osterhasen, den ihre Mutter und ich erblickt hatten, als wir unten die Waschmaschine anschalteten, trotzdem glaubte. Sie fragte, ob er denn einen Korb getragen hätte und meine Antwort war, der hätte aber eher wie ein Rucksack ausgesehen, damit nichts rausfällt.
Und das Juchzen, wenn sie etwas fand, hallte durch den ganzen Park.)
Nach dem Essen saßen wir in den Sesseln am Ofen und ich schlief ein.
Die junge Familie fuhr dann wieder an den Urlaubsort, um dort noch bei besser werdendem Wetter einen Spaziergang zu machen und wir dösten ein bisschen auf Sessel und Sofa.
Es gab noch ein paar Schokoladeneier und die Eierlikör-Eier waren eine komische Überraschung. War in ihnen doch Likör, aber kein Eierlikör. Also waren es eigentlich Liköreier.
Abends strickte ich den zweiten Zopfpullover zuende und jetzt ist Schlafenszeit, die Tage bis Donnerstag werden dicht und anstrengend.

Veröffentlicht unter Leben

08.04. 2023 – Besserung

Das Wetter wird etwas besser, wärmer ist es aber noch nicht.
Irgendwie war heute nur rumräumen angesagt.
Das Gekatz bemühte sich heute um Allerliebstheit. Mimi lag auf einem Stück Rasen, das lang und flauschig ist, weil es nie gemäht wird und biß in ihre hinteren Zehenballen, später jagte sie ihrem Schwanz hinterher. Der Kater fiel mitten auf der Straße um, als ich vorbei kam und wollte den Bauch gekrault haben.
Morgen muß ich früh aufstehen, es gibt noch einiges zu tun, bevor die junge Familie zu Besuch kommt.

Veröffentlicht unter Leben

07.04. 2023 – Unterwältigt

Das einzige Symptom für Frühling war heute der vielstimmige Vogellärm. Gegen 11 Uhr verschwand die Sonne und der Rest des Tages war novembergrau und nieselig.
Ich räumte noch zwei Berlin-Kisten aus und trennte mich von ihm:

Diesen Taschenrechner hatte ich mir Anfang der 90er zum Ende des Studiums gekauft, um bei Verhandlungen schnell kalkulieren zu können.
(Da gab es schon den Plan sich selbstständig zu machen und drei supernaive „Irgendwas mit Medien“ wollten mit ihrer Produktionsfirma das Musikfernsehen beglücken. Es sollte eine Sendung über das Berliner Clubleben sein.)
Ich habe ich dann ewig bei der Arbeit in der echten Selbständigkeit benutzt und irgendwann verabschiedete er sich und auch ich mich aus den Vertragsverhandlungen.

Dann packte ich noch Schönes aus, das schon viel zu lange in Kisten stand.


Das ist Haviland Limoges Torse. Nachtrag: Dekor einmal Trefle Vert und einmal Compagnie des Indes Shalimar.
Abends brauchte ich ein Essen für die Seele. Das ist immer etwas schwierig, weil der Graf für die ostdeutsche Variante nicht so viel übrig hat.

Darum bekam er seine Jägerschnitzel mit Burger Bun, Salat und Hamburger-Sauce.
Jetzt ist es schon wieder viel zu spät.

Veröffentlicht unter Leben

06.04. 2023 – Versöhnt

Der Tag war heute sonnig und mild, auch wenn sich eine kalte Nacht anschließen würde.
Ich machte letzte Vorbereitungen für die Ankunft von Gästen, während der Graf die Balkenverstärkung vorsichtig festschraubte.
Wäsche wurde innerhalb von zweieinhalb Stunden trocken und die Katzen brieten auf erhöhten Plätzen in der Sonne oder wälzten sich im Staub von Maulwurfshaufen.
Ich machte noch die Osterschale fertig.

Mit Holz holen und zu Abend essen war es dann schon wieder sehr spät.

Veröffentlicht unter Leben