09.02. 2023 – Erkundung

Wir bestiegen heute eine Fähre über die Elbe und machten Erkundungen in einem barocken Areal mit Weinbergen, das früher ein Kloster war. Und ganz eigentlich saßen wir lange in der Sonne und schauten einfach nur vor uns hin.

Veröffentlicht unter Leben

08.02. 2023 – Hups!

Da habe ich doch gestern einen Blogpost ausgelassen. Weil ich von unserem Spaziergang über verschneite Berge so müde war, daß ich mit „nur mal kurz die Augen zumachen“ bis zum Morgen schlief.
Es ist immer noch sehr kalt in Sachsen, wird aber langsam wärmer.

Veröffentlicht unter Leben

06.02. 2023 – Reisereise

In Sachsen angekommen, Vollmond über Schnee und Eisglitzer an den Fenstern. Die Elbe plätschert recht laut.
Jetzt Bett, morgen geht es früh raus.
(Zustand: ich merke erst, wenn ich mit nichts beschäftigt bin, daß ich noch nicht so ganz ok. bin, aber es geht besser.)

Veröffentlicht unter Leben

WMDEDGT Februar 2023

Frau Brüllen fragt wie immer am Monatsfünften, was wir getan haben.
Es war Sonntag, ich stand zur Katzenfütterzeit auf und wurde von hungrigen kleinen Monstern begrüßt. Dann heizte ich den Ofen im Herrenzimmer an, deckte den Frühstückstisch und legte mich noch mal hin.
Wir schlafen immer noch im Herrenzimmer auf dem Schlafsofa, weil wir immer noch unfit sind.
(Der Infekt, den wir Mitte Januar hatten, ist bei uns beiden wieder zurück. Eine knappe Woche lang hat unser Immunsystem Corona verprügelt, so daß es nicht für einen positiven Test gereicht hat, jetzt ist dieser komische Zustand mit Kopf- und Bauchweh, Gallenpieken, Nierenschmerzen und Übel/Schwindelig/Schlapp zurück, hat das Immunsystem wohl nicht genug aufgepaßt. Das ist alles unschön.)
Um die Mittagszeit stand ich auf und frühstückte, und dann machte ich nichts rechtes. Ein bißchen lesen, ein bißchen mit dem Grafen reden, Wäsche zusammenlegen, den Ofen füttern, so was.
Am Nachmittags, die Sonne strahlte vom Himmel, borgte sich der Freund aus dem Dorf von uns Holz, denn seine Lieferung verzögert sich. Wir füllten auch unsere Körbe.
Dann räumte ich endlich das Geschenk einer Blog-Leserin aus den Kisten. Arzberg, Neue Sachlichkeit, dazu schönes Tischleinen.

Es ist mir wirklich eine große Freude.
Es wurde dunkel und ich machte in der Küche weiter. Spülmaschine ausräumen, Gemüse putzen, Fleisch vorbereiten. Ich würde Beinscheiben in Rotweinsauce schmoren. Von einem der jungen Bullen von der Weide nebenan natürlich.
Der Graf fuhr kurz weg, er hatte etwas abzuholen, ich strickte.
Dann aßen wir, genau das bekam meinem Magen sehr gut. Ich bin eine komische Konstruktion.
Dann schauten wir uns den Polizeiruf an. Ich wollte ihn erst gar nicht sehen, denn seit Maria Simon ausgestiegen war und ich nur hörte, der neue Kommissar trägt Rock und Kajal, war ich nicht begeistert. Gnagnagna, muß jede durchs Dorf gejagte Sau des gesellschaftlichen Diskurses pflichtschuldigst in Kriminalfilmen verarbeitet werden?
Aber… war gut. Das eine sind die plakativen Themen, das andere sind die Schauspieler, die sie umsetzen. Nix zu meckern. Cool, leicht ironisch, sparsam aufn Punkt und ziemlich attraktiv.
Danach hörte ich noch ein Hörbuch zu Ende.
Jetzt wird geschlafen, auf das wir morgen ohne Schlappheitsanfälle fahren können.

Hier sind die anderen Beiträge zu lesen.