Den halben Tag geputzt, das muß auch mal sein.
Abends gab es die Essensrunde beim Freund im Dorf. Wir saßen zum ersten Mal draußen.
Archiv des Autors: kitty
11.05. 2023 – Grüne Hölle
Der heutige angenehm warme Tag, der ein paar Wolken hatte, so daß wir nicht Vollzeit in der Sonne standen, bestand aus Gras harken.
Das wurde dann im Big Bag zum Kompost gebracht.
Nebenher versuchte ich, mein Beet von diesem furchtbaren Gras zu befreien, aber da muß ich morgen noch mal ran.
Im übrigen haben die Blue Bells jetzt nachgezogen, dieses Jahr sind sie besonders zahlreich. Nur die rosafarbenen Hasenglöckchen sind verschwunden.
Die nächste Woche wird dann ruhiger.
10.05. 2023 – Sonne satt
Heute morgen stürzte ich nach draußen. Nächste Woche soll es regnen, vorher muß ich eine Menge Dinge im Garten fertig machen, die trockenen Boden brauchen.
1. Gras harken, klar.
2. Das Gemüsebeet wieder benutzbar machen.
3. Das Beet an der Ostseite frei machen.
4. Eine sehr große Stockrose dort hin pflanzen.
5. Die herausgenommenen Pflanzen teilweise wieder einsetzen.
6. Die Disteln nach unten in den Park pflanzen, hinter den Narren.
7. Gemüsepflanzen einsetzen.
Punkt 1 ist zumindest ums Haus herum erledigt.
Für 2 gibt es einen Plan.
3 ist erledigt.
7 ist teilweise erledigt. Ich habe heute schon mal die Kürbispflanzen gesetzt. Damit es nicht so ein Schleimmassaker wie letztes Jahr gibt, habe ich großzügig Gras abgestochen, Schneckenkorn gestreut und den Pflanzen Kragen umgelegt. Wenn sie in den nächsten Tagen bitte ordentlich wachsen wollen? Wenn die Blätter Borsten bekommen, gehen die Schnecken nicht mehr ran. Eigentlich ist es noch zu früh, aber ich hoffe, daß es nicht mehr so kalt wird.
Heute Abend saßen wir zu ersten Mal mit einem Aperol Spritz auf der Terrasse. Zuerst flogen 3 Eurofighter über uns hinweg, dann kamen die Schwalben an und der Kuckuck meldete sich auch.
09.05. 2023 – Paradiesische Zustände
Auch wenn der Wind wieder so stramm wie am Meer ist, unter praller Sonne explodiert gerade der Frühling.
Ich zog weiter das Grünzeug aus dem Beet an der Ostseite. Nachdem wir Benzin für die Gartengeräte geholt hatten (und nebenher Kürbispflanzen bei der Gärtnerei), machte ich mit der Motorsense weiter. Mein Gemüsebeet und die Region drumherum war völlig unter kniehohem Knäuelgras verschwunden. Für ein paar Jahre hatte ich das im Griff, aber jetzt war ich einfach drei Wochen zu spät. Wahrscheinlich werde ich das Zeug ausgraben müssen.
Vom Baumschneiden im Februar lag noch ein Haufen Äste da, der völlig eingewachsen war. Als ich ihn wegziehen wollte sah ich, daß ein Vogel mittendrin ein Nest gebaut hatte. Ganz akkurat. Mit Moos, trockenem Gras und etwas Schafwolle zur Polsterung.
Abends gingen wir noch eine Runde durchs Paradies.
Der andere Rhododendron hat schon im Herbst geblüht.
Dieses Jahr gibt es viele weiße Hasenglöckchen.
Die Kühe sind schon auf der Weide.
Und der Fluß hat gut Wasser.
Und da wird es Abend.
Ich strickte den Einstieg in den Pullover mit dem komplizierten Muster und wie immer verzählte ich mich gründlich. Da muß ich wohl morgen noch mal ran.