zwei Kühlschränke weggebracht.
Eine Wasserburg aus der Renaissance-Zeit besichtigt, die sich eine Gemeinde wieder hübsch macht.
Ein Mokkaservice aus den 60ern, vulgo Espressotassen abgeholt. (Nicht mein Sammelgebiet, aber irgendjemand wird es mögen.)
Bioerdbeeren gekauft.
Im Elbepark gewesen und eine Spielesammlung gekauft. Wahrscheinlich zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder in so einem riesigen Spielzeugsupermarkt mit furchtbaren Dingen gewesen. Es ist fast alles nur noch Merchandising-Ware.
Sushi gegessen, da war mir schon seit Monaten danach. Jetzt reichts wieder für ein paar Jahre.
Es war recht leer überall. Die großen Zeiten der Einkaufszentren scheinen vorbei.
Die schöne Abendstimmung der Elbe festgehalten.
Archiv des Autors: kitty
15.05. 2023 – Müllfrau
Warm, sonnig, mit einigen heftigen Regengüssen.
Wir packten heute Sperrmüll in den Transporter und erlebten auf einem Meißner Recyclinghof eine resolute Müllfrau, die uns über den Platz dirigierte.
Waren wir doch mit Berliner Kennzeichen unterwegs. Die kennt man ja, da liegt bekanntermaßen der Sperrmüll auf der Straße.
14.05. 2023 – Wasserstandsmeldung
Katzen und noch nicht ins Beet gesetzte Gemüsepflanzen in Pflege gegeben, Rosen gegossen und nach Sachsen gefahren.
Es ist zu vermelden, daß die Elbe normal Wasser führt.
13.05. 2023 – Kann so bleiben
Mit der Wärme, dem abkühlenden Wind, der Sonne und den vielen Blumen und Vogelstimmen*.
Ich hatte heute nur eine Aufgabe: Das Gemüsebeet endgültig freilegen.
Vor einer knappen Woche lagen Äste vom Apfelbaum darauf und das Gras stand 30 cm hoch. Es war nicht mal richtig zu sehen, wo es sich überhaupt befand.
Jetzt habe ich das Beet wieder fein.
Außerdem war heute der Tag der komischen Katzenschlafpositionen.
* Dieses Jahr kann ich zum ersten Mal die Stimmen der kleinen Vögel in den Nestern bewußt hören.