30.01. 2020

Mir fehlt Bewegung und obwohl es warm ist, geht der Wind durch und durch. Zumindest habe ich noch vor den Dunkelwerden etwas Laub geharkt.

Veröffentlicht unter Leben

29.01. 2020

Was für ein unangenehmes Wetter. Kalt feucht und sehr windig. Der Graf war gestern bei seiner nächtlichen Rückkehr aus Berlin in der Prignitz in ein Schneetreiben geraten und konnte auf der gsd leeren, ungeräumten Autobahn die Richtung manchmal nur raten.
Die Miezen durften heute nach einem Morgenausflug wieder ein paar Stunden rein.
Der Ringeltaubenschwarm, der morgens unter der Blutbuche die Bucheckern frißt (gestern hatte ich sie gezählt, es waren 50 Stück), war auch nicht gekommen.
Vom Arbeitspensum her lag der Tag ziemlich schief. Dramameeting und kein Ende. Da man mittlerweile weiß, daß wir nicht mehr 600 km fahren, um uns blöd kommen zu lassen oder absurdem Theater beizuwohnen, hat sich die in den Treffen übliche Überfalltaktik nun auf Mails verlagert.
Nach einer Wildkamera recherchiert. Dann unter erfreutem Ummichherumrasen der Katzen Holz reingeholt.
Der Graf und ich machten uns dann fertig für die Fahrt, ich stülpte Shawn einen Bettbezug über den Kopf, er kam in die Box und wir fuhren nach Bad Sülze zum Impfen. Tapferer Kater. Mimi soll übrigens noch ein paar Backenzähne bekommen, damit sie die Kastration gut übersteht.
Abends gestrickt und den Fernseher angehabt. Vorher noch geklärt, warum die Domain der Freundin bei einem Händler geparkt ist. Manchmal ist es nur eine geplatzte Lastschrift, kein böser Extyp.
Morgen geht es mit anderer Schlagzahl weiter.

Veröffentlicht unter Leben

28.01. 2020

Vor allem Laub geharkt und darauf geschaut, was der Graf für das nächste Dramameeting geschrieben hat.
Nachmittags den Rest des ausgefallenen Sonntags nachgeholt.

Veröffentlicht unter Leben

27.01. 2020

Früh aufgestanden, Schokoladenkuchen gebacken, die Küchenflächen geputzt, dann war auch schon der offizielle Besuch da. Kuchen gegessen und geredet, bis der Schornsteinfeger kam.
Laub geharkt, umgeben von tobenden Katzen, Holz reingeholt und teilweise gespalten.
Mimi braucht nicht mehr lange, dann ist der nächste schicke Kater ihrer. Dabei ist sie immer noch ziemlich klein. Wenn es soweit ist, wird sie kastriert. Die Katze, die ich vor 30 Jahren hatte, hat das auch gut weggesteckt und ist 18 Jahre alt geworden. (Allerdings mit Rundumverwöhnung bei meiner Mutter.) Es gibt ja Leute, die sagen, einen Wurf sollte eine Katze haben. Aber ich will das mit den kleinen Kätzchen nicht, die irgendwo untergebracht werden müssen.
Nachmittags den fehlenden Sonntag nachgeholt und am Ofen gesessen und im Sessel geschlafen.
Abends strickend vorm Fernseher gesessen.

Veröffentlicht unter Leben