„Lachen Sie doch über etwas anderes!“

Ein sehr guter Artikel von Peer Schrader in der FAS.
Worüber ich seit Monaten herumorakele, geht nun in die öffentliche Diskussion. Die Sender werden mit ihrem billigen Flachzangen-Fernsehen zwar im ersten Zug den Gewinn maximieren, im nächsten Zug werden aber ganze Zuschauergruppen ihr Interesse an ihrem bevorzugten Content (in diesem speziellen Fall Comedy-Serien) längst woanders befriedigen und: diese Zuschauergruppen werden wahrscheinlich nicht mehr zu Opas Glotze zurückkehren und auch kein unflexibles Programmfernsehen mehr akzeptieren.
Als im Dezember das Gespräch auf Fiction im Internet kam, winkten die beiden TV-Redakteure, die mit am Tisch saßen, ab: Sie hätten ganz andere Probleme. Stoffentwicklung, es allen recht machen, Termindruck, inkompetente und rückgratlose Vorgesetzte…
Drei Monate später sitzen 20 RTL-Redakteure auf der Straße und Christiane Ruff, eine der renommiertesten Comedy-Produzentinnen Deutschlands, wirft das Handtuch.
Als hätten wir nichts gelernt aus dem Untergang der Musikindustrie. „Musik im Netz? Hahahaha! … Downloads? Das sind alles Gangster! Wo ist die Staatsanwaltschaft!“, rief man damals.
Der Ton der Fernsehsender ist zu meinem Erschrecken wesentlich bräsiger: „Wir hätten da noch ne nette Casting-Show! Deutschland sucht den Super-Puper! Hey, schaltet eure Spots! Jede Menge konsumwillige Analphabeten sehen zu!“ Problematisch wird es dann, wenn der letzte konsumwillige Analphabet einen DSL-Anschluß hat und wenn er, weil die Kinder gerade da sind, mal von den Pornos wegklickt auf was zum Lachen. Oder wenn sich die konsumwilligen Analphabeten nicht mal mehr Maggi-Suppe kaufen, weil die Banken das Geld verfressen haben.
Lassenw ir uns überraschen, wer dann plötzlich nach neuen Zielgruppen und neuen Inhalten ins Leere schreit.

PS: Ein Medium zu melken, bis es klapperig zusammenbricht, ist das eine. Ich habe nur den Eindruck, daß die Leute, die das gerade tun, auf dem anderen Zug, der gerade abfährt, nicht sitzen werden.

Veröffentlicht unter Exkurs

Im ersten Leben

kriege grade mails von zwei leuten, die ich 12 und 18 jahre nicht mehr gesehen habe. (nicht umsonst.) die tun aber so, als wollten sie mich dringend schon vorgestern getroffen haben. urgs.
wie reagieren auf einen ex-lover und eine ex-kollegin?

Veröffentlicht unter Exkurs

Das Vodafone-Desaster

Laßt doch mal den Lobo in Ruhe. Der ist mit seiner vor 30 Jahren jugendlich gewesenen Frisur und seinem alten Klempnergesicht gestraft genug.
Wenn klassiche Werber versuchen, Heavy-Internet-User zu erreichen kommt eben dieses suboptimale Ergebnis raus. Und Lobo hat einen Job gemacht. Er war Menschendarsteller, genauso wie ein X-beliebiges anderes Testimonial.

Elvira P., Mutter: „Seit die Kinder Fruchtmampf bekommen, sind sie immer so fröhlich!“

Es könnte sein, daß die Bekannten von Elvira P. im Dorf herumtratschen, da sie ihren Kindern gar keinen Fruchtmampf gibt, sondern natürlich Omas Eingekochtes. Daß sie das Geld wohl nötig haben müsse. Ob denn ihr Mann nicht genug verdient? Daß sie einen ganz fürchterlich glänzenden Lippenstift hatte. Und daß die Tänzerinnen, die im Spot herumhüpften und „Fruchtmampf ist toll“ singen, einfach nur peinlich waren, weil niemand auf dem Dorf Tänzerinnen in der Küche hat.

Wenn ich demnächst eine Rolle in einem Persil-Spot bekäme als „Kitty K., Unternehmerin und alleinerziehende Mutter“, würde ich das Angebot annehmen. Auch wenn ich mich über diese dämlichen Waschkompetenz-Briefings beömmele.

Ich finde diese Empörung, daß sich jemand aus dem letzten standhaften Gallierdorf des Webs nun an den Kapitalismus verkauft, sehr sehr Spitzweg.

Nachtrag: Ich finde die sich anschließende Diskussion, daß solche und auch andere Kampagnen, die einem Verbraucher suggerieren, daß er, egal wo er ist, das Netz mobil nutzen kann wie zu Hause, wesentlich wichtiger. Erstens bin ich selbst Geschädigte der undurchschaubaren Preisgestaltung und zweitens sind wir dann auf dem Weg zum mündigen Verbraucher.

Nochn Nachtrag: Hoffe, der Lobo hat sich das wenigstens ordentlich bezahlen lassen. Nicht daß 50% der Gage in der Zusicherung bestanden, das werde seinen Bekanntheitsgrad stiegern.

Veröffentlicht unter Exkurs

*kopfqualm*

hilfe!
ich habe eine dvd, die aus einzelnen kapiteln besteht und muß sie umwandeln in eine, die lediglich ein kapitel hat, um sie wiederum ohne große probleme in eine flashdatei (swf mit player) zu verwandeln.
(nix geknacktes, nix geraubtes, sondern arbeitsmaterial)
hat irgendwer eine idee? (vobedit ist mir zu komplziert…)

Veröffentlicht unter Exkurs