23.03. 2022

Kleine Räumereien im Haus, ich wäre lieber draußen in der Sonne gewesen, aber man kann es sich nicht immer aussuchen.
Nachmittags sammelte ich parketttaugliche Sachen aus den Schränken, griff mir einen Spiegel und ging mit dem Schminktäschchen ins Licht. Das Schminken habe ich auch fast verlernt.
Wir fuhren zu einer Veranstaltung mit einigen anderen Menschen. Ich fühlte mich wie etwas, was nach dem Winter gerade aus einer staubigen Ecke gekrochen ist.

Veröffentlicht unter Leben

22. 03. 2022

Ein wunderbar warmer Tag.
Es gab Kleinarbeiten, mittags kam der Schornsteinfeger und schaute sich was an.
Dann saßen wir in der Sonne und besprachen uns.
Shawn nutzte die Zeit für ein kleines Nickerchen im Moos.
Am Nachmittag sammelte ich die Haufen Brombeerranken zusammen während der Graf Holz für die Stabilisierung einer Türschwelle zurechtschnitt.
Kurz vor Sonnenuntergang zündete ich den Gestrüpphaufen an. So richtig gemütlich würde es aber heute nicht am Feuer, auch wenn Mimi auf meinem Schoß saß. Die Brombeeren machten schnell große Hitze und das Feuer war auch schnell wieder in sich zusammengefallen.
Gegen 8 Uhr waren wir wieder drin.

Veröffentlicht unter Leben

21.03. 2022

Der Wind hat aufgehört, die Sonne blieb. Es ist mittlerweile recht trocken, was bei dieser feuchten Landschaft etwas heißen mag. Nachts ist es immer wieder am Gefrierpunkt, das Haus kühlt immer wieder aus.
Ich habe mir in den letzten Tagen nach dem Katzen füttern am Morgen die Zeit genommen, eine Runde durch den Park zu gehen. Es ist die schönste Jahreszeit.

Im Vordergrund bereiten sich die Osterglocken auf ihren Auftritt vor, die Stöcke mit den kleinen roten Fähnchen markieren die Stellen, wo in einigen Wochen die Bluebells kommen, im Mittelgrund ist ein Krokusteppich, im Hintergrund alternde Schneeglöcken. Was man nicht sieht: Die ersten Gelb- und Blausterne und die Blätter von Veilchen und Scharbockskraut, die später zu blühen beginnen.
Der Montag war produktiv. Wir bauten endlich das kleine Multy von Ligne Roset zusammen, das wir schon im Dezember in Hamburg abgeholt hatten. Es war spannend. Da wir fest daran glaubten, daß wir es zwei Tage später wieder aufbauen, hatten wir keine Fotos gemacht und den Klappmechanismus völlig auseinander gebaut. Es dauerte eine Weile, aber jetzt ist es wieder zusammengefügt.
Dann fuhr mich der Graf zum Yoga und holte selbst einen Schwung Kohlen aus einem Baumarkt, der noch welche hatte.
Am Abend legte ich nur noch die Füße hoch und machte das Stirnband vom Enkelkind weiter, wir sehen sie Am Samstag, da soll es fertig sein. (Sie war heute zum ersten Mal beim Tanzkurs. Sie kann hinreißend und mit Ausdauer tanzen, man fragt sich immer, wo sie die Bewegungen her hat. Ich bin gespannt, ob ihr das dauerhaft Spaß macht.)

Veröffentlicht unter Leben

20.03. 2022

Sonne und Wind, aber nicht mehr so kalt.
Der Wind knatterte innerhalb weniger Stunden zwei Maschinen Wäsche trocken.
Ich machte nicht viel, Schlafzimmer und Küche putzen und kurz vorm Sonnenuntergang kamen noch ein paar Brombeerranken auf den Scheiterhaufen.
Das Stirnband fürs Enkelkind, das sie sich kurz vor Weihnachten gewünscht hatte, ist fast fertig. Zum Frühlingsanfang…

Veröffentlicht unter Leben