31.07. 2022

Bloggen war gestern Abend nicht.
Ich hielt mich den ganzen Tag über Wasser, damit sich das Kind ausruhen konnte, um abends mit dem Enkelkind die drei Stunden Fahrt nach Hause zu schaffen. (Es ist nicht schwierig, dreimal rechts und dreimal links abbiegen und zwischendurch ewig gradeaus rutschen. Aber sie mußte sich gestern nach dem Treppensteigen immer ausruhen.)
Ich cancelte den Plan, Mansarde und Bad zu putzen, fünf Minuten nach ihrer Abreise, legte mich hin und beobachtete meinen Körper dabei, Fieber zu produzieren. Da auch bei merklicher Anstrengung nicht über das hinauskam, was Warmblüter erhöhte Temperatur nennen, sollte ich wohl mal wieder Schilddrüsenwerte machen lassen. Das würde auch zu anderen Sachen passen: extremes Schnarchen und dem Bedürfnis, bei über 20 Grad langärmelig herumzulaufen.
So ist das dann also, wenn man Corona hat. Als wir das Enkelkind vor einer Woche holten, war die Ansage „Ist seit gestern ein bißchen knöckelig und aber hustet seit drei Wochen.“ etwas völlig normales. Wahrscheinlich hat sich die junge Familie auf der Rückreise von Bayern in einer Autobahnraststätte was aufgeschnappt. Und wir haben gedacht, uns erwischt es nicht.
Und da PCR-Tests hier nur 60 km entfernt in Stralsund und bei Hausärzten gemacht werden (mein Hausarzt ist in Berlin), bleiben 75% der Betroffenen Dunkelziffer.

Veröffentlicht unter Leben

30.07. 2022

Zustand ist immer noch mittelprächtig blöd. Das Enkelkind futtert viel, ihr geht es besser. Die Mama konnte noch keine 3 Stunden Auto fahren und so sind die beiden noch hier.
Das Wetter ist gut und so waren wir viel draußen. Mittags gab es Eierkuchen mit Apfelmus und Zimtzucker.
Dieses Bild erzählt eine Geschichte.

Mimi hat eine Maus gebracht, die für ihre Futterpräferenzen zu groß ist, sie haßt Rohes und frißt nur winzig kleine Mäuse. Shawn wartet darauf, daß Mimi endgültig kein Interesse mehr an der Maus hat, was sich spätestens zeigt, wenn sie sie nicht wieder einfängt, wenn sie wegläuft. Die Maus sitzt da und rührt sich nicht. Sie hofft, die Katzen vergessen sie und finden etwa anderes interessant.

(Die Maus rannte weg, Mimi war es egal, Shawn fing sie und spielte noch etwas mit ihr, bis sie ganz kaputt war. Heute Nacht wird sie wohl der Dachs fressen.)

Veröffentlicht unter Leben

29.07. 2022

Mit Paracetamol gings.
Das Enkelkind ließ sich heute von mir in der Hängematte schaukeln und schlief ein. Nach einer Stunde habe ich sie dann geweckt. So richtig fit ist sie noch nicht wieder.
Die Mama lag heute noch mal einen Tag im Bett, damit sie morgen Abend die Autofahrt nach Hause schafft.
Der Graf saß abwechselnd in einer seiner Klausen, in der Badewanne und ging spazieren, am Nachmittag wirkte er aber recht blaß um die Nase.
Den Katzen geht es unverändert gut. Der Nachbarskater hinkt und ihm fehlt Fell am Schwanzansatz. Unsere waren das nicht.

Veröffentlicht unter Leben

28.07. 2022

Heute hatte es mich dann auch erwischt, das Enkelkind ist mein liebstes Infektionsmutterschiff. Sie hüpfte derweil schon wieder und gegen Abend war sie kurz vorm Kreise laufen.
Dem Kind – also meinem – ging es etwas besser, was aber gemessen am gestrigen Zustand auch nicht dolle ist. Sie erklärte dem kleinen Mausebärchen tapfer, was da grade im Film läuft und ermahnte sie ein Dutzend mal, sie solle Bibi Blocksberg leise stellen, damit ich liegen und schlafen konnte.
Zwischendurch hing ich Wäsche auf mit Enkelkindassistenz, ich bekam Klammern in sehr schönen Farbkombinationen gereicht.
Aber irgendwie ist das alles grade nicht so dolle.

Veröffentlicht unter Leben