08.08. 2022

Es geht aufwärts. Ich kann allerdings bestätigen: Corona macht wirklich eine weiche Birne. Heute Nachmittag pflückte ich eine Schüssel Brombeeren, um Marmelade daraus zu kochen. Mit Schwung kippte ich 1700g Gelierzucker 1:2 auf 850g Fruchtmus.
Also verbrachte ich den Rest des Nachmittags damit, drei weitere Schüsseln Brombeeren zu pflücken und nun stehen in der Küche 15 Gläser Brombeermarmelade.
Aber Mimi leistete mir Gesellschaft.

Veröffentlicht unter Leben

07.08. 2022

Der erste Tag, seit es mich Montag so hingestreckt hatte, an dem ich wieder die normalen Dinge tat.
Wäsche aufhängen, Küche aufräumen (beim Kochen verschmort Milch auf der Kochplatte, ich rieche davon nichts), das eine oder andere organisieren und Brombeeren pflücken. Es gibt dieses Jahr Unmengen Brombeeren.

Am späten Nachmittag, kurz nachdem der Graf nach Berlin abgefahren war, mußte ich erst einmal eine stunde schlafen. Und auch jetzt muß ich dringend ins Bett.

Veröffentlicht unter Leben

06.08. 2022

Ich darf keinen Gedanken daran verlieren, daß ich gerade an so schönen Sommertagen seit über einer Woche weitgehend in der Hütte sitze und liege. Die Brombeeren fangen an zu reifen, es sind dieses Jahr Unmengen und ich bekomme es nicht mit.
Aber es geht langsam aufwärts und morgen wird es noch besser. Und Geruchs- und Geschmackssinn sind überbewertet.

Veröffentlicht unter Leben

WMDEDGT August 2022

Auch heute fragt Frau Brüllen, was wir den ganzen Tag gemacht haben.

Ich bin heute nicht ganz so ausführlich, weil sich der Tag zwischen krank sein und Belege für die Steuer organisieren bewegte. Also nichts ernsthaft beschreibenswertes.

Der Test ist immer noch positiv. Es geht nicht besser als gestern, ich würde sogar denken, in Wellen immer mal etwas schlechter, irgendwas zieht noch durch den Körper. Nicht schön, das drückt auf die Stimmung.
Heute hat es endlich länger geregnet und es ist sehr viel kühler. Selbst die Katzen mochten es.
Ansonsten habe ich Belege gebucht, sortiert und gescannt und ein Ende ist sichtbar.
Nicht empfehlenswert: Die Scanner App von Dropbox. Unglaublich schlechte Qualität der scans, mit der gleichen Handy-Kamera gemachte Scans mit Scanner PRO sind Klassen besser. Die letztere App bringt nur mein Telefon nach gut 20 Scans an die Leistungsgrenze. Da muß irgendein Speicher volllaufen.

Oh habe mich sehr gefreut, daß der alte Internet-Flausch noch immer da ist, auch wenn das Netz nur noch voller brüllender Empörer und Schienbeintreter zu sein scheint.
Das Service wird irgendwie bald per Anhalter fahren.

Fun Fact: Ich muß aufpassen, daß ich nichts Verdorbenes esse, so wenig wie ich schmecke und rieche.

Alle anderen haben bestimmt besseres zu berichten und das findet man hier.